Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erlernen der Verwendung von SnapUp

In diesem umfassenden Leitfaden enthüllen wir das volle Potenzial von SnapUp, um die Online-Präsenz Ihrer Marke zu stärken.

Vom Sammeln authentischer, benutzergenerierter Inhalte (UGC) bis zum Erstellen fesselnder Displays decken wir alles ab, was Sie wissen müssen, damit Ihre Marke in der digitalen Landschaft hervorsticht.

Schritte zur Verwendung von SnapUp

SnapUp ist eine der erstaunlichen Funktionen von Social Walls, mit der Benutzer UGC-Inhalte auf nahtlose Weise sammeln können. Beginnen wir mit dem Erlernen der Schritte. 

Schritt 1: Melde dich bei Social Walls an und erstelle einen Feed

  • Erstellen Sie zunächst Ihr Konto bei Social Walls, indem Sie sich registrieren. Bestehende Benutzer können sich einfach anmelden.
  • Bestätigen Sie anschließend Ihre E-Mail, um auf das Social Walls-Dashboard zuzugreifen.
  • Erstellen Sie nun Ihren Feed, für den Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk auswählen müssen. Wählen wir für dieses Beispiel Instagram.
  • Als Nächstes erhalten Sie einige Optionen für den Verbindungstyp zum Abrufen von Inhalten, z. B. Hashtags, mein Handle, Erwähnungen, Stories usw. Beginnen wir mit Hashtags.
  • Es erscheint ein Dialogfeld mit dem Symbol „#“ davor. Geben Sie dort ein bestimmtes Schlüsselwort ein und fahren Sie fort.
  • Im nächsten Schritt können Sie sehen, dass Ihr Feed mit allen von Instagram gesammelten UGC-Inhalten bereit ist.

Schritt 2: SnapUp-Funktion einrichten

Mit der SnapUp-Funktion können Sie Kunden auffordern, Inhalte mithilfe eines Links oder QR-Codes direkt auf Ihre Social Walls hochzuladen. 

  • Klicken Sie anschließend auf die Option „Personalisieren“ unter der Seitenleiste, um zum Dashboard weitergeleitet zu werden.
  • Im Dashboard können Sie im Abschnitt „Meine Wände“ die Namen der erstellten Wände sehen und diejenige auswählen, mit der Sie fortfahren möchten.
  • Klicken Sie anschließend in der Seitenleiste auf die Option „Apps & mehr“.
  • Die vorletzte Option ist „SnapUp“. Klicken Sie darauf.
  • Sie können Ihr SnapUp-Formular nach Ihren Wünschen personalisieren. Klicken Sie nach den Änderungen auf „Speichern“.
  • Gehen Sie als Nächstes zur „Veröffentlichungsoption“, wo Ihnen verschiedene Optionen wie „Link“, „Digitale Anzeige“, „Hashtag-Kampagne“, „E-Mail-Kampagne“ und „SMS-Marketing“ zur Verfügung stehen. 
  • Um Ihre Inhalte bei einer Veranstaltung auf digitalen Schildern zu präsentieren, können Sie „Digitale Anzeige“ wählen. Personalisieren Sie das Gesamtdesign der Anzeige. Sie können die Eigenschaften der SnapUp-QR-Code-Anzeige ändern, z. B. den Text unter dem QR, den Hintergrund des QR, die Textfarbe usw.
  • Wenn Sie mit der Personalisierung fertig sind, fahren Sie mit dem „Veröffentlichen“ fort, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der rechten Ecke klicken.
  • Aktivieren Sie abschließend die Option SnapUp in der oberen rechten Ecke. Sie können diese Option später deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass weitere Inhalte zur Pinnwand hinzugefügt werden.

Gut gemacht! Sie wissen jetzt, wie Sie SnapUp einrichten, um Inhalte von Ihren Veranstaltungsteilnehmern zu sammeln.