Ihr Event-Elevator: Maximieren Sie den ROI von Social Media Walls

Dakshit Mathur

8 Minuten Lesezeit

Dakshit Mathur

December 13, 2023

Bei jedem Anlass ist jedes Detail von großer Bedeutung. Wenn Sie ein größeres Publikum fesseln und die Vorfreude auf Ihre Veranstaltung steigern möchten, müssen Sie neue Ansätze einführen, wie z. B. die Einrichtung dieser Social-Media-Walls zur Steigerung des ROI. 

Die Zeiten gewöhnlicher Eventservices sind vorbei. Es ist an der Zeit, noch einen Schritt weiterzugehen und für Aufsehen um Ihr Event zu sorgen. 

Anstatt sich auf traditionelle Printanzeigen zu verlassen, erkunden Sie das Potenzial von Social Media-Tools

Verbessern Sie die Onlinepräsenz Ihrer Veranstaltung, indem Sie Einzelpersonen dazu ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen, digitale Anzeigen moderieren, um relevant zu bleiben, Ihre Sponsoringmöglichkeiten erweitern und vieles mehr.

Beginnen wir also damit, welchen zusätzlichen Nutzen diese digitalen Bildschirmanzeigen für Sie haben und welche Strategien Sie zur Verbesserung Ihrer Leistung entwickeln können. 

Zielerreichungsstrategien für einen höheren ROI von Social Media Walls

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie effektiv Ihre Social Walls sein können, wenn Sie nach einem bestimmten Muster vorgehen. Lesen Sie weiter Tipps zur Verwendung von Social Walls

1. Legen Sie Ihre Endziele fest

Beim Setzen von Zielen geht es darum, klar zu definieren, was Sie während der Veranstaltung mit Ihrer Social-Media-Wall erreichen möchten. 

Fragen Sie sich: Welche konkreten Ergebnisse streben Sie an? Ganz gleich, ob Sie die Beteiligung der Teilnehmer steigern, ein breiteres Publikum erreichen oder die Sichtbarkeit Ihrer Marke verbessern möchten – klar definierte Ziele bieten einen Leitfaden für Ihre Social-Media-Wall-Strategie. 

Diese Ziele geben vor, was Sie auf Ihren Bildschirmen anzeigen können, und messen Ihre Bemühungen während und nach der Veranstaltung. 

2. Erfahren Sie mehr über Ihr Publikum

Verstehen Sie die Vorlieben Ihrer Zielgruppe. Passen Sie den Inhalt Ihrer Social-Media-Wall an die Interessen Ihrer Teilnehmer an und sorgen Sie so für einen praktischeren Ansatz.

Verstehen Sie Ihr Publikum mit dem Funktionen von Social Media Walls und führen Sie Fragebögen durch, um die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung kennenzulernen. 

Je besser Sie Ihr Publikum kennen, desto einfacher können Sie über Ihre Social-Media-Wall eine Verbindung herstellen und die Veranstaltung für alle Beteiligten unvergesslicher machen.

3. UGC anzeigen = Vertrauen aufbauen 

Wenn die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung ihre Erfahrungen, Gedanken und Fotos teilen, schafft das Authentizität. Sie können angeben UGC auf Social Walls um Vertrauen bei den Zuschauern aufzubauen, sie in Käufer zu verwandeln oder Ihre Umsätze mit diesem authentischen Inhalt zu steigern. 

Andere Teilnehmer sehen echte Geschichten von echten Menschen, was Vertrauen schafft. Es ist, als würde man sagen: „Hier ist die Bewertung eines anderen Käufers wie Ihnen.“

Benutzergenerierte Inhalte verleihen Ihrer Veranstaltung Glaubwürdigkeit und machen sie vertrauenswürdiger und nachvollziehbarer. Machen Sie Ihre Gäste zu Geschichtenerzählern und bauen Sie eine stärkere Verbindung auf. 

4. Verwenden Sie Live-Inhalte 

Mit Live-Inhalten zeigen Sie in Echtzeit, was bei Ihrer Veranstaltung passiert. Es geht darum, die Teilnehmer zu ermutigen, im Verlauf der Veranstaltung ihre Erfahrungen, Gedanken und Fragen zu teilen. 

Sie erstellen eine sofortige und interaktive Verbindung mit dem Publikum, indem Sie Live-Updates auf Ihrer Social-Media-Pinnwand anzeigen, beispielsweise durch Live-Twitter-Feeds

Dadurch wird Ihre Veranstaltung um ein spannendes Element erweitert, partizipativer gestaltet und das Gesamterlebnis für alle Beteiligten verbessert.

Nutzen Sie Live-Inhalte auf Ihren Social-Media-Walls, um Ihren ROI zu steigern

5. Mäßigung ist der Schlüssel 

Moderation bedeutet, die Dinge unter Kontrolle zu halten. Es ist, als würde man sicherstellen, dass die auf Ihrer Social-Media-Pinnwand angezeigten Inhalte mit der Stimmung und dem Zweck Ihrer Veranstaltung übereinstimmen. 

By Moderation der Social Wallverhindern Sie, dass unerwünschte oder markenfremde Inhalte angezeigt werden. Darüber hinaus können Sie Ihr Markenimage schützen, indem Sie keine unangemessenen Bilder oder negativen Bewertungen anzeigen. 

Es geht darum, eine positive und markengerechte Atmosphäre aufrechtzuerhalten und einen Raum zu schaffen, der die Ziele und Werte Ihrer Veranstaltung widerspiegelt. 

6. Interagieren Sie, um bessere Leistungen zu erzielen

Auf Ihrer Social-Media-Pinnwand geht es darum, die Teilnehmer auf unterschiedliche Weise zur Teilnahme zu ermutigen – durch Umfragen, Frage-und-Antwort-Sitzungen oder sogar lustige Wettbewerbe. 

Dadurch bleiben die Teilnehmer bei der Sache und es entsteht eine lebendige und partizipative Atmosphäre, die das Gesamterlebnis der Veranstaltung verbessert.

Betrachten Sie es als das Verwandeln Ihres nützliche Social-Media-Wall in eine Plattform, die das Event für alle angenehmer und unvergesslicher macht.

7. Maximieren Sie Sponsoringmöglichkeiten

Entdecken Sie Möglichkeiten, Ihre Social-Media-Wall durch Sponsoring zu monetarisieren. Arbeiten Sie mit Marken zusammen, die bereit sind, Partner Ihres Events zu werden und ihre Logos oder Botschaften auf der Social-Media-Wall anzuzeigen.

Durch die Partnerschaft mit Marken können Sie Sponsoringeinnahmen in der Zukunft. Es ist, als würden Unternehmen Ihre Veranstaltung unterstützen und im Gegenzug etwas Aufmerksamkeit erhalten. Es ist eine Win-Win-Situation: Sie erhalten Aufmerksamkeit und Sie erhalten Hilfe bei der Deckung der Veranstaltungskosten. 

Stellen Sie es sich als eine Zusammenarbeit mit Unternehmen vor, die an Ihre Veranstaltung glauben und zu ihrem Erfolg beitragen möchten. 

Maximieren Sie Sponsoringmöglichkeiten durch Social Media Walls

8. Überwachen und messen 

Messen bedeutet, zu verfolgen, wie viele Personen interagieren, was sie sagen und welche Inhalte am beliebtesten sind. Durch die Analyse dieser Informationen erhalten Sie Erkenntnisse darüber, was funktioniert und verbessert werden kann. 

Dies können Sie ganz einfach tun über Social-Media-Wall-Analyse und lernen Sie aus dem aktuellen Ereignis, um das nächste zu verbessern. 

Betrachten Sie die Messung als eine Möglichkeit zur Feinabstimmung Ihrer Social-Media-Wall-Strategie und um sicherzustellen, dass jedes Event erfolgreicher ist als das letzte.

9. Zeigen Sie Social-Media-Inhalte an 

Durch die Anzeige Instagram-Hashtag-Kampagne Inhalte zeigen Sie Beiträge von Teilnehmern, die einen bestimmten Hashtag auf Instagram verwenden. Bringen Sie ihre Instagram-Erlebnisse zu Ihrer Veranstaltung.

Und dann gibt es YouTube Shorts– kurze Videos, um im Vorfeld eines Events für Spannung zu sorgen oder eine entscheidende Sache auf Social-Media-Kanälen zu zeigen. 

Teilnehmer, Redner und Aussteller können kurze Videos erstellen, in denen die Höhepunkte der Veranstaltung festgehalten werden. Betrachten Sie es als ein abwechslungsreiches Content-Erlebnis, das allen Spaß macht.

Zeigen Sie Social Media-Inhalte an, um den ROI Ihrer Social Media Wall zu steigern

Vorteile einer Social Media Wall bei Events

Von der Verbesserung des Gesamterlebnisses Ihrer Veranstaltungsgäste bis hin zur Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer Ziele, Integration einer Social Media Wall ist hier, um Ihnen zu helfen. Nachfolgend finden Sie einige Vorteile der Einrichtung dieser digitalen Anzeige bei Ihren Veranstaltungen. 

Vorteile einer Social Media Wall bei Events

1. Bietet mehr Engagement

Social Media Walls bringen das Event-Engagement auf eine neue Ebene, indem sie interaktive Displays erstellen und Echtzeit- Social Media Feeds für Begleiter. 

Sie können Ihre Teilnehmer auf dem Laufenden halten, indem Sie Updates präsentieren, Beiträge veröffentlichen und mehr von verschiedenen Social-Media-Plattformen. Machen Sie aus Ihrer Veranstaltung einen wechselseitigen Dialog statt eines einseitigen Kommunikationskanals. 

Bitten Sie Ihre Gäste, ihre Inhalte mit dem Hashtag auf Bildschirmen anzuzeigen und auf sozialen Kanälen zu teilen. Dies ermöglicht eine direkte Interaktion und ermöglicht die Vernetzung der Teilnehmer.

2. Gamifiziert Ihr Event

Erstellen einer Social Wall Mit Gamification-Elementen sorgen Sie bei Ihrer Veranstaltung durch Social-Media-Walls für Spaß und Wettbewerb. 

Die Teilnehmer werden durch Umfragen oder CTAs auf Social Walls, wissend, dass ihre Beiträge möglicherweise auf der großen Leinwand zu sehen sind. Diese Gamifizierung verbessert das Gesamterlebnis der Veranstaltung und ermutigt die Teilnehmer, sich intensiver mit den Veranstaltungsinhalten auseinanderzusetzen.

Ein Live-Quiz auf ihrer Social-Media-Wall ermutigt die Besucher, Fragen zu den ausgestellten Produkten zu beantworten, anstatt Ihre Gäste einfach nach den Antworten zu fragen. Richtige Antworten und der Antwortende können auf den digitalen Bildschirmen hervorgehoben werden. 

3. Erreichen Sie ein breiteres Publikum

Einer der offensichtlichsten Pluspunkte von Social-Media-Walls für Veranstaltungen ist ihre Fähigkeit, die Reichweite Ihrer Veranstaltung weit über den physischen Veranstaltungsort hinaus auszudehnen. 

Von Benutzern erstellte Inhalte auf Social Walls werden zu einem Werbemittel, das Ihnen hilft, Ihre Marke zu erreichen und ihr einen Platz zu verschaffen.

Wenn Ihre Marke ein Musikfestival veranstaltet, regen Sie die Besucher an, ihre Lieblingsmomente in den sozialen Medien unter Verwendung eines bestimmten Hashtags zu teilen. Die daraus resultierende Flut von Posts erreicht ein weltweites Publikum und erregt die Aufmerksamkeit von Musikliebhabern, die nicht teilnehmen konnten, aber zu Fürsprechern Ihrer Marke werden konnten. 

4. Verleiht eine persönliche Note 

Maßgeschneiderte Social Media Walls Bieten Sie den Zuschauern eine persönliche Note, die auf das Thema, die Marke und die Ziele Ihrer Veranstaltung zugeschnitten werden kann. 

Diese Personalisierung erhöht die visuelle Attraktivität und ermöglicht es den Veranstaltern, eine Botschaft zu übermitteln, indem sie Design und Themen der Social Walls

Die Teilnehmer schätzen die Bemühungen, ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Als Marke können Sie Ihren Unternehmenskonferenzen auch eine Social-Media-Wall mit Ihrem Markenauftritt verleihen, die das Farbschema und Logo des Unternehmens enthält. 

5. Kostengünstiges Marketing 

Einer der wichtigsten Vorteile, die Sie sich von einer Social Wall vorstellen können, bei der Planung eines Produkteinführung Event oder jeder anderen Veranstaltung ist, dass Social Media Walls im Vergleich zu herkömmlichen Event-Marketing-Methoden eine kostengünstige Lösung mit einem hohen Return on Investment darstellen. 

Durch die Nutzung benutzergenerierter Inhalte verringert sich der Bedarf an umfangreichen Werbematerialien und Werbeausgaben. Die interaktive Natur von Social Media Walls minimiert zudem den Bedarf an zusätzlichem Veranstaltungspersonal, um die Teilnehmer aktiv einzubinden.

Sorgen Sie für Begeisterung, ohne viel zu investieren, und machen Sie Ihre Teilnehmer zu Veranstaltern Ihrer Veranstaltung. 

Auch wenn es einfach und schnell erscheint, sollten Sie beim ROI von Social Media Walls einige Schritte befolgen und einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. 

Zu dir hinüber!

Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Steigerung Ihres ROI durch den Einsatz von Social Walls bei Veranstaltungen wissen müssen! Es macht die Dinge spannender, verbindet Menschen und hilft Ihrer Veranstaltung, neue Höhen zu erreichen. 

Denken Sie daran, Ihr Publikum zu kennen, sorgen Sie mit Live-Inhalten für Spannung und lernen Sie daraus für das nächste Mal. 

Es geht nicht nur um den Veranstaltungstag. Es geht darum, Ihren Gästen einen unvergesslichen Tag zu bereiten, der sie zu Ihrer nächsten Veranstaltung kommen lässt. Worauf warten Sie also noch? Fangen Sie an