Verbessern Sie Ihr Event-Erlebnis: Social Wall-Designs und -Themen
8 Minuten Lesezeit
November 27, 2023
Brauchen Sie Hilfe, um die Wirkung Ihrer Social Wall zu maximieren? Keine Sorge, wir helfen Ihnen mit Insidertipps und Tricks, wie Sie Ihre Anzeigebildschirme an Ihr Event anpassen und die Teilnehmer besser einbinden.
Stellen Sie sich die Social Walls Ihrer Events als lebendige digitale Darstellungen Ihrer Social-Media-Beiträge, benutzergenerierten Inhalte und Kundenbewertungen vor. Sie sind nicht nur da, um hübsch auszusehen; sie sind Ihr Tor zum Aufbau von Verbindungen, zur Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Marke und zur Sicherstellung, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
In diesem Blog besprechen wir, wie Sie Ihre Social-Media-Wall auf das Thema Ihrer Veranstaltung abstimmen und Ihrem Publikum ein verbessertes Erlebnis bieten können. Wir haben auch aufgelistet, wie Sie je nach Branche Ihrer Marke auf die Anforderungen Ihrer Veranstaltung eingehen können.
Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife loslegen und die Tricks verraten, mit denen Sie Ihre soziale Präsenz von bloßer Anwesenheit zu einem echten Showstar machen. Dabei geht es nicht um ausgefallene Dekorationen, sondern darum, ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.
Lass uns loslegen!
Strategische Schritte zur Ausrichtung von Social Walls auf Veranstaltungsthemen
Die Ausrichtung von Social Walls an Veranstaltungsthemen ist eine kreative Möglichkeit, Engagement und Relevanz zu steigern. In diesem Abschnitt finden Sie einige Strategien zur Ausrichtung von Social Walls an Veranstaltungsthemen, damit Sie Ihre Ziele schneller erreichen.
Verstehen Sie Ihr Veranstaltungsthema
Das Thema der Veranstaltung zu verstehen, ist wie das Herz der Party zu kennen. Das Thema bestimmt die Stimmung und Atmosphäre der Veranstaltung. Hier kommt es darauf an, wie wichtig es ist, die Social-Media-Wall auf das Veranstaltungsthema abzustimmen.
Handelt es sich beispielsweise um ein Musikfestival mit dem Thema „Harmonie in Vielfalt“, soll die Social-Media-Wall diesen Mix aus unterschiedlichen Musikstilen und Menschen widerspiegeln.
Wenn Sie das Thema kennen, können Sie die richtigen Farben, Bilder und sogar einen einzigartigen Hashtag auswählen, der die Stimmung der Veranstaltung einfängt. So stellen Sie sicher, dass die Social-Media-Wall auf derselben Seite steht wie die Veranstaltung, und sorgen so für ein unvergessliches Event.
Wählen Sie interaktive Displays
Denken Sie beim Auswählen von Bildern für Ihre Social-Media-Wall an das Veranstaltungsthema. Die Auswahl von Bildern, die zum Veranstaltungsthema passen, ist sehr hilfreich. Verwenden Sie die Logos und Farben der Veranstaltung, um Einheitlichkeit zu gewährleisten.
Wählen Sie Farben, die gut zusammenpassen. Verwenden Sie Bilder und Symbole, die zur Veranstaltung passen. Achten Sie auf ein ausgewogenes und nicht zu überladenes Ambiente, insbesondere bei Veranstaltungen wie Musikfestivals.
Stellen Sie benutzergenerierte Inhalte wie Fotos und Videos optisch ansprechend dar. So sieht die Social Media Wall nicht nur toll aus, sie passt auch zur Veranstaltung und macht allen Anwesenden mehr Spaß.

Erstellen Sie einen maßgeschneiderten Event-Hashtag
Das Erstellen eines perfekten Hashtags ist vergleichbar mit der Auswahl eines einzigartigen Online-Tags für Ihre Veranstaltung. Er sollte prägnant und leicht zu merken sein und das Thema der Veranstaltung widerspiegeln.
Angenommen, Ihr Event dreht sich um die Innovation bei der Einführung Ihres neuen Produkts. Ein passender Hashtag könnte so einfach sein wie #InnovationUnveiled. Dieser spezielle Tag oder Hashtag dient als digitaler Ansporn und macht es den Teilnehmern leicht, ihre veranstaltungsbezogenen Beiträge zu teilen.
Es ist, als ob Sie Ihrer Veranstaltung eine eigene Online-Identität geben und einen gemeinsamen Raum schaffen, in dem jeder einen Beitrag leisten und Teil der virtuellen Konversation rund um die Veranstaltung sein kann.
Präsentieren Sie Ihre Social Media-Inhalte
Fügen Sie einen Mix aus Multimedia-Inhalten wie Bildern, Videos und GIFs ein, um die Social Wall optisch ansprechend zu gestalten. Erstellen Sie eine Social Wall um Ihre von Ihrer Marke oder den Personen auf der Veranstaltung in Echtzeit auf Social-Media-Kanälen geposteten Inhalte zu präsentieren.
Indem Sie nur den Hashtag-Inhalt hervorheben, können Sie sicherstellen, dass der Multimedia-Inhalt mit den Veranstaltungsthemen übereinstimmt und das Gesamterlebnis aufwertet. Sie können auch die tollen Angebote, bevorstehende neue Produkteinführungen oder Veranstaltungen und Kooperationen hervorheben.
Stellen Sie sicher, dass die Social Wall in Echtzeit aktualisiert wird, damit die Zuschauer immer auf dem Laufenden sind. Zeigen Sie Live-Feeds und Kommentare an, um ein ansprechendes Erlebnis zu schaffen.
Vor der Anzeige anpassen und moderieren
Passen Sie das Erscheinungsbild Ihrer digitalen Wand an und passen Sie Schriftarten, Farbschemata und Layout an, um eine optisch ansprechende Anzeige auf den ausgewählten Bildschirmen am Veranstaltungsort zu erstellen.
Überprüfen und filtern Sie den Inhalt, der auf der Social-Media-Wall erscheint. Wählen Sie nur die Beiträge aus, die mit der Botschaft und den Werten der Veranstaltung übereinstimmen, und sorgen Sie so für eine positive Atmosphäre. Implementieren Sie Social Media Moderation um unangemessene oder themenfremde Inhalte zu vermeiden.
Dieser duale Ansatz verbessert die visuelle und erlebnisorientierte Gesamtqualität der Social Media Wall.
Fördern Sie das Engagement der Teilnehmer
Es geht darum, Ihr Publikum dazu zu bringen, seine Gedanken und Erfahrungen bei der Veranstaltung zu teilen. Veröffentlichen Sie Updates und Highlights in Echtzeit, damit alle auf dem Laufenden bleiben und begeistert sind.
Sie können dies tun, indem Sie tolle Wettbewerbe oder Umfragen durchführen, z. B. um das beste Eventfoto oder eine kreative Bildunterschriftenvorschlag für Facebook. Verwenden Sie Live-Fragebögen, um alle einzubeziehen, und fragen Sie nach Meinungen oder interessanten Fakten.
Wenn Sie zeigen, was die Teilnehmer auf der Social-Media-Pinnwand teilen, können Sie ihnen das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein, und andere zum Mitmachen anregen. Indem Sie Ihre Social Wall mit CTAs oder einem QR-Code können Sie es in einen lebendigen Mittelpunkt verwandeln, der widerspiegelt, was jeder bei der Veranstaltung fühlt und erlebt.
Heben Sie Ihre Sponsoren hervor
Wenn Sie Sponsoren und Partner in die Social-Media-Wall aufnehmen, ist das wie ein großes „Dankeschön“ für ihre Unterstützung, ohne den Spaß für alle anderen zu beeinträchtigen. Fügen Sie ihre Logos und Nachrichten auf eine Weise hinzu, die zum Stil und Thema der Veranstaltung passt.
Im Mittelpunkt steht nach wie vor, was die Teilnehmer der Veranstaltung teilen, wie etwa ihre Fotos und Gedanken. Es ist ein freundschaftliches Miteinander, bei dem sich jeder anerkannt fühlt.
Die Social-Media-Wall wird zu einem ruhigen Ort, an dem Unterstützer und Teilnehmer dazu beitragen, dass die Veranstaltung großartig wird. Es ist also eine Win-Win-Situation, die zur insgesamt guten Stimmung der Veranstaltung beiträgt.
Darüber hinaus können Sie Einblicke hinter die Kulissen gewähren, um die Lücken zu füllen, wenn auf der großen Leinwand nichts Veranstaltungsbezogenes gezeigt wird.
Aber wenn es darum geht, auf die Bedürfnisse einer Veranstaltung einzugehen, ändern sich die Anforderungen an Ihre Social-Media-Wall je nach Branche und Art der Veranstaltung. Im nächsten Abschnitt besprechen wir daher, wie Sie bei Ihrer Veranstaltung das Beste herausholen können.
Gestalten Sie Ihre branchenspezifische Social Wall
Die Erstellung Ihrer branchenspezifischen Social Wall ist ein unkomplizierter Weg, der Sie zum Erfolg führen kann. Beteiligen Sie sich aktiv, indem Sie Diskussionen fördern, regelmäßig aktualisieren und Benutzerbeiträge fördern.
Hier sind Beispiele für verschiedene Veranstaltungstypen, die Ihnen bei der Strategieentwicklung für Ihr nächstes Treffen helfen können.
Produkteinführung
Als Marke sind Sie gut auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet, wenn Sie jeden Schritt für Ihre Veranstaltung strategisch planen. Angenommen, Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, aber zuerst müssen Sie auf dem Markt einen Hype darum auslösen. Sie können dieses Ziel leicht erreichen, indem Sie ein Hashtag-Kampagne und bitten Sie Ihre Kunden und Veranstaltungsgäste, ihre Begeisterung für die neue Produkteinführung zu teilen.
Als Nächstes müssen Sie, ausgehend von unseren oben genannten Schritten, an Ihrer Event- und Social Wall arbeiten. Dazu müssen Sie sich um Ihr visuelles Element kümmern, ein ansprechendes Design verwenden und versuchen, die Stimmung durch Ihre Wand widerzuspiegeln, indem Sie das Farbschema und die Marke des Produkts integrieren.
Sie können auch Social-Media-Beiträge kuratieren und präsentieren, die die Dienstleistungen Ihres Produkts präsentieren, indem Sie Merkmale einer Social Wall. Dies steigert das Engagement und ermutigt die Teilnehmer, mehr Inhalte zu teilen.
Music Festival
Kommen wir zum nächsten Beispiel für eine Social Wall: Musikfestivals verlangen nach einer lebendigeren und kreativeren Darstellung. Sie können verschiedene Farben verwenden, um verschiedene Musikgenres darzustellen, oder Bilder verschiedener Festivalbühnen mit allen anwesenden Künstlern einfügen.
Heben Sie Beiträge hervor, die die energiegeladene Atmosphäre und einzigartige Momente einfangen. Veranstalten Sie einen Wettbewerb, bei dem die Besucher aufgefordert werden, ihre schönsten Festivalerlebnisse zu teilen. Stellen Sie einen Live-Feed mit Instagram-Storys bereit, in denen die Festival-Highlights in Echtzeit gezeigt werden.
Aber ein unverzichtbarer Schritt, auf den Sie sich konzentrieren müssen, ist die Moderation. Überwachen und filtern Sie Inhalte, um bei Ihrer nächsten Veranstaltung eine positive und integrative Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
Abschlusszeremonie
Abschlussfeiern sind eine große Sache, die es verdient, gefeiert zu werden. Als Universität, die ihren Studenten Diplome überreicht, können Sie Social Walls einrichten, die Folgendes zeigen: Social Media Feeds.
Sie können ein Thema, Symbole und Bilder auswählen, die zur Farbe Ihres Schul- oder Universitätslogos passen. Alternativ können Sie Ihre Schüler im Veranstaltungsraum bitten, Livebilder und -videos von ihren Freuden und Erinnerungen mithilfe des QR-Codes oder des Abschluss-Hashtags zu teilen und sich selbst auf dem Bildschirm zu sehen.
Machen Sie den nächsten Schritt und stellen Sie Beiträge zusammen, die die Emotionen von Absolventen, Familien und Lehrkräften einfangen. Fügen Sie Glückwunschbotschaften und Glückwünsche von Freunden und Familie ein.
Darüber hinaus können Sie eine Frage-und-Antwort-Runde in den sozialen Medien mit den Absolventen abhalten, in der sie ihre Pläne teilen können. Sorgen Sie jedoch für eine respektvolle Atmosphäre, indem Sie die Inhalte moderieren.
Einpacken!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Erstellung einer Social-Media-Wall, die zum Thema der Veranstaltung passt, um mehr geht als nur darum, die Sache gut aussehen zu lassen – es geht darum, der Veranstaltung mehr Spaß zu verleihen und die Vernetzung zu fördern.
Die Durchführung einer Veranstaltung erfordert viel Aufwand, von der Auswahl hervorragender visueller Elemente und dem Ausdenken eines einprägsamen Hashtags bis hin zur Anpassung der Darstellung auf dem Bildschirm, um die Atmosphäre der Veranstaltung zu verstärken.
Letztendlich helfen Ihnen all diese Bemühungen, Ihrem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Setzen Sie also ohne weiteres die in diesem Blog beschriebenen Strategien bei Ihrer nächsten Veranstaltung um.