Tipps zur Verwendung von Social Media Walls für Events: Der ultimative Leitfaden

Dakshit Mathur

11 Minuten Lesezeit

Dakshit Mathur

November 20, 2023

 Sind Sie auch besorgt, eine Veranstaltung zu erstellen und durchzuführen, die Ihren Teilnehmern für immer im Gedächtnis bleibt? Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung auf Ihre Social-Media-Konten zu bringen, um sie in treue Kunden zu verwandeln?  

Wir haben die Komplettlösung für Sie: Social-Media-Walls für Events! Digitale Displays, auf denen Sie Ihre Social-Media-Inhalte, echte Bewertungen und Feedback, benutzergenerierte Inhalte, Live-Posts und mehr präsentieren können. 

Aber wenn es darum geht Soziale Wände Für Events gilt es, sich Tipps und Tricks zu merken, die einem weiterhelfen oder einen runterziehen können. 

Keine Sorge, in diesem Blog finden Sie alle Vorteile und Tipps zu Social-Media-Walls für Events, damit Sie auf dem Weg nach oben nicht scheitern!

Lesen Sie diese Tipps und erklimmen Sie ohne Umschweife die Erfolgsleiter. 

Social Media Walls für Events optimal nutzen

  1. Führen Sie spannende Aktivitäten durch
  2. Präsentieren Sie Ihre Markeninhalte auf der Social Wall
  3. Moderierte Social-Media-Walls für Events
  4. Erstellen Sie einen Hashtag für die Veranstaltung
  5. Setzen Sie sich Ziele für die effektive Nutzung der Social Wall 
  6. Strategische Social Wall-Platzierung
  7. Sponsoren auf dem Bildschirm zur Schau stellen
  8. Nutzen Sie Ihre benutzergenerierten Inhalte 
  9. Maximieren Sie Demo-Buchungen mit einer Social-Media-Wall für Events  
  10. Nutzen Sie eine Social Media Wall
  11. Branchenneuigkeiten hervorheben 

Wirkungsmaximierung mit Social Media Walls für Events: Über alle Eventphasen hinweg

Um die Wirkung einer Veranstaltung mit Social Walls zu maximieren, ist eine strategische Planung in allen Phasen erforderlich, von der Vorveranstaltung bis zur Nachveranstaltung. Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung von Social Walls für maximale Wirkung in allen drei Phasen Ihrer Veranstaltung.

Die Vorveranstaltungsphase: Vorbereitung und Begeisterung wecken 

Nutzen Sie die sozialen Medien vor dem großen Tag, um Ihre Veranstaltung spannend und ergebnisorientiert zu gestalten. Teilen Sie Teaser und exklusive Einblicke auf Twitter und Instagram, um die Leute zum Reden zu bringen. 

Erstellen Sie einen veranstaltungsspezifischen Hashtag und verbreiten Sie ihn, da er als Leitfaden durch die sozialen Medien fungiert. Zeigen Sie Beiträge mit dem Veranstaltungs-Hashtag mithilfe einer Social Wall auf Bildschirmen an. 

Halten Sie Ihre Social-Media-Profile auf dem neuesten Stand und teilen Sie Veranstaltungsdetails – arbeiten Sie zusammen mit Mikro-Influencer die zur Atmosphäre Ihrer Veranstaltung passen, um neue Zielgruppen zu erreichen. Binden Sie Redner ein, indem Sie ihnen den Hashtag der Veranstaltung geben und sie bitten, online mitzumachen. 

Stellen Sie Redner über Bilder, Videos oder Podcasts in sozialen Medien vor. Fordern Sie Käufer beim Ticketverkauf dazu auf, die Neuigkeiten in sozialen Medien zu teilen. Mit einer vorbereiteten Nachricht und dem Hashtag der Veranstaltung wird dies ganz einfach. 

Aufgaben am Veranstaltungstag: Social Walls für Events in Bewegung

Entwickeln Sie eine Social-Media-Strategie für den großen Tag Ihrer Veranstaltung, indem Sie Live-Updates veröffentlichen. Ermutigen Sie die Teilnehmer, ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung zu teilen. 

Leiten Sie sie mit einem QR-Code zu einer Social Wall weiter, wo sie Fotos oder Nachrichten mit Ihrem Event-Hashtag hochladen können. benutzergenerierte Inhalte auf einer Social Wall-Anzeige am Veranstaltungsort kann ein authentischeres Erlebnis schaffen. Wenn Sie neu in der Welt der QR-Codes sind, können Sie die verschiedenen im Internet verfügbaren Optionen zum Erstellen Ihrer QR-Codes prüfen. Der QR-Code-Generator von Uniqode und TQRCG sind einige Optionen zur Auswahl.

Richten Sie interaktive Social-Media-Walls ein, auf denen die Beiträge der Teilnehmer in Echtzeit angezeigt werden. Halten Sie die digitale Community mit Live-Updates auf dem Laufenden und machen Sie Ihre Veranstaltung zum Trend in den sozialen Medien. Erwägen Sie Live-Streaming, um ein breiteres Publikum zu erreichen, und binden Sie Ihre Social Wall für zusätzliche Interaktion ein. 

Die Mathematik nach dem Ereignis: Analysieren und reflektieren

Teilen Sie nach Ihrer Veranstaltung die Highlights, interagieren Sie mit den Teilnehmern und sammeln Sie Feedback, um einen nachhaltigen Eindruck zu erzielen. Bitten Sie um Feedback, um zufriedene Teilnehmer zu ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen. 

Teilen Sie die besten Beiträge Ihrer Social Wall, um Ihre Wertschätzung zu zeigen. Fügen Sie Videoclips, Aussagen von Teilnehmern und Social-Media-Beiträge hinzu, um die besten Momente zu präsentieren.

Überprüfen Sie bei der Planung Ihrer nächsten Veranstaltung, was gut gelaufen ist und was nicht, und optimieren Sie es für die Zukunft. Befolgen Sie diese Punkte und denken Sie daran, dass Ihr Publikum nicht nur eine Inhaltsquelle ist; sein Vergnügen steht an erster Stelle. Verwenden Sie Social-Media-Wall-Analyse um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Hier finden Sie einige Tipps für Social-Media-Walls für Veranstaltungen. 

Tipps für Social Media Walls für Events

Social Walls bei Veranstaltungen sind praktisch, wenn Marken nach Lösungen suchen, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Engagement der Teilnehmer zu erhöhen. Aber es gibt Dinge, die Sie beachten sollten, um das Beste aus Ihren digitalen Displays bei Veranstaltungen herauszuholen. Lesen Sie mehr über die Tipps zur effektiven Nutzung Ihrer Social Media Walls. 

1. Führen Sie spannende Aktivitäten durch

Als Marke können Sie Ihre Teilnehmer einbinden und ihnen durch die Bereitstellung von Inhalten und Umfragen ein umfassendes Erlebnis bieten und sie so durchgehend effektiv unterhalten. 

Darüber hinaus können Sie Ihre Teilnehmer auch nach ihrer Meinung fragen, indem Sie an den Fragebögen an den digitalen Wänden teilnehmen und diese beantworten. Führen Sie Aktivitäten durch, die zu Ihrem Veranstaltungsthema passen, stellen Sie entsprechende Fragen und motivieren Sie die Teilnehmer, ihre Erfahrung zu verbessern. 

2. Präsentieren Sie Ihre Markeninhalte auf der Social Wall

Nutzen Sie die Social-Media-Wall, um Markeninhalte, Partnerschaften mit Sponsoren und Influencern, Werbeanzeigen sowie Veranstaltungshighlights anzuzeigen, die die Zuschauer zu positiven Handlungen verleiten können. 

Digitale Displays sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Markenbotschaft und Werte sind für alle Teilnehmer sichtbar und helfen Ihrer Marke, ein positives Image aufzubauen. Es kann auch eine Gelegenheit sein, Ihre Reichweite in den sozialen Medien zu erhöhen und neue Follower zu gewinnen. 

3. Moderieren Sie Social-Media-Walls für Events

Umsetzung Social Media Moderation Auf Ihrer Social-Media-Wall bei Veranstaltungen können Sie dafür sorgen, dass Ihre Anzeige angemessen ist und keine markenfremden Inhalte enthält. Dies trägt dazu bei, das positive Image Ihrer Marke bei den Zuschauern zu etablieren und aufrechtzuerhalten, und hilft Sponsoren, einen Deal mit Ihrer Marke abzuschließen. 

Darüber hinaus können Sie sicherstellen, dass Sie bei Veranstaltungen keine von Kunden übermittelten Inhalte zeigen, die dem Ruf Ihrer Marke schaden.

4. Erstellen Sie einen Hashtag für die Veranstaltung

Machen Sie Ihr Event einzigartig und unvergesslich, indem Sie einen veranstaltungsspezifischen Hashtag einführen, mit dem Ihre Besucher und Teilnehmer ihre authentischen und spannenden Inhalte auf Social-Media-Kanälen teilen können. 

Ein anderer Nutzen einer Social Wall ist, dass es Ihre Marke beeinflussen kann, indem es die Markenbekanntheit steigert, ein vertrauenswürdiges Markenprofil aufbaut und den Umsatz erhöht. 

5. Setzen Sie sich Ziele für die effektive Nutzung der Social Wall 

Machen Sie sich das Ziel Ihrer Veranstaltung klar: Markenbekanntheit steigern, Verkäufe ankurbeln oder Engagement schaffen. Wenn Sie Ihre Ziele kennen, können Sie besser darauf hinarbeiten und Ergebnisse erzielen. 

Diese Taktik wirkt Wunder, wenn Ihre Marke ein neues Produkt oder eine neue Kollektion auf den Markt bringt, Sie dafür werben und für Aufsehen sorgen. Diese Kampagne erfordert maßgeschneiderte Maßnahmen Ihrerseits, wie z. B. die Hervorhebung der Produktvorteile, Sponsoren und mehr. 

6. Strategische Social Wall-Platzierung

Der Standort und die Sichtbarkeit Ihrer Social Media Wall bei der Veranstaltung sind entscheidend. Stellen Sie sicher, dass sie strategisch an aufmerksamkeitsstarken Stellen platziert ist, wo die Teilnehmer sie leicht sehen und mit ihr interagieren können. 

Genauso wichtig wie die Arbeit an Ihrer Social Wall bei Veranstaltungen ist es, auf Ihre Website und die darauf angezeigten Inhalte zu achten. Erwägen Sie, sie in der Nähe des Eingangs, der Registrierungsschalter, der Gemeinschaftsbereiche oder der Hauptbühnen zu platzieren. Die Sichtbarkeit der Social Wall bei Veranstaltungen wird mehr Teilnehmer dazu ermutigen, sich damit zu beschäftigen.

7. Sponsoren auf dem Bildschirm zur Schau stellen

Social Walls für Veranstaltungen sind wie das WLAN auf Konferenzen oder den Hauptbühnen, egal ob bei einem Musikfestival oder einer Arbeitskonferenz. Nutzen Sie diese Chance, um Ihren Unterstützern die Wertschätzung zu geben, die sie verdienen, und steigern Sie Sponsoringeinnahmen.

Sie können ihre speziellen Nachrichten und Angebote anzeigen und sie mit den Design und Thema der Social-Media-Wall die zu ihrem Stil oder der Atmosphäre der Veranstaltung passen. 

8. Nutzen Sie Ihre benutzergenerierten Inhalte 

Wussten Sie, dass es bei benutzergenerierten Inhalten 20% einflussreicher als jede andere Marketingmethode?

Es handelt sich um Inhalte, die Ihre Kunden in Form von Bildern und Bewertungen auf ihren Social-Media-Kanälen teilen. Das Weitergeben dieser authentischen und äußerst vertrauenswürdigen Inhalte kann sich für Ihr Eventmarketing als vorteilhaft erweisen. 

Warum also nicht Social Media Walls nutzen, um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen, ein glaubwürdiges Image aufzubauen und höhere Verkaufsziele zu erreichen? 

9. Maximieren Sie Demo-Buchungen mit einer Social-Media-Wall für Events  

Testimonials bieten wertvolle Einblicke in die Fähigkeiten des Dienstleisters und unterstreichen den Ruf des Unternehmens in der Branche. Verbessern Sie Ihren Buchungsprozess, indem Sie die Stimmen zufriedener Kunden präsentieren, und beobachten Sie, wie Ihre Demobuchungen in der Grafik nach oben klettern. 

Das direkte Integrieren von Bewertungen in Ihre Social-Media-Walls für Veranstaltungen ist ein wirksames Instrument zur Steigerung der Konversionsraten. Potenzielle Kunden gewinnen Vertrauen und Zuversicht, wenn sie den sozialen Beweis Ihrer zufriedenen Kunden sehen. 

10 Nutzen Sie eine Social Media Wall

Richten Sie ein spezielles Social-Media-Wall-Ereignis ein, das sammelt und präsentiert Social Media Feeds von Kanälen wie Instagram, Twitter oder LinkedIn. 

Dies kann Ihnen dabei helfen, Kanäle zu überschreiten, für Ihre Veranstaltung zu werben, mehr Zuschauer zu erreichen und deren Aufmerksamkeit zu erregen. Warum nutzen Sie nicht Ihre Social-Media-Kanäle, um auf bevorstehende Veranstaltungen oder laufende Zusammenkünfte aufmerksam zu machen? 

Halten Sie das Interesse Ihrer Zuschauer aufrecht und motivieren Sie sie, eigene Inhalte zu erstellen und in den sozialen Medien zu teilen, um die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern. Anzeige Live-Twitter-Feeds oder erstellen Sie eine Instagram-Hashtag-Wand Präsentation von Kampagneninhalten.

11 Branchenneuigkeiten hervorheben 

Verbessern Sie das Erlebnis Ihrer Veranstaltungsteilnehmer, indem Sie eine wirksame Strategie entwickeln, Brancheninhalte, Neuigkeiten und Updates ansprechend präsentieren und sicherstellen, dass die Teilnehmer auf dem Laufenden bleiben.

Nutzen Sie auf der Veranstaltung eine Live-Social-Wall, um eine kuratierte Sammlung von Branchen-Updates und -Informationen zu präsentieren, indem Sie relevante Hashtags einbinden oder Kundeninhalte nahtlos in Social Feeds einfügen.

Menschen sehnen sich nach Echtzeit-Engagement mit fesselnden Inhalten. Das erreichen Sie durch Erstellen einer Social Wall für Veranstaltungen und geben Sie ihnen einen überzeugenden Grund, ihre Smartphones wegzulegen und sich aktiv an Ihrer Veranstaltung zu beteiligen.

Befolgen Sie einfach diese Tipps und Schritte: Integrieren Sie eine Social Wall für die Veranstaltung mit Ihrem Hashtag, Ihrer Marke, Ihren Sponsoren und Ihrem Social-Media-Plan – alles eingerichtet. Planen Sie, passen Sie Ihre Technik an Ihre Veranstaltungsziele an und bereiten Sie sich auf mehr Spannung und Engagement bei Ihrer Veranstaltung vor.

Warum sollten Sie für Veranstaltungen eine Social-Media-Wall verwenden?

Die Verwendung einer Social Wall für die Veranstaltung kann das Gesamterlebnis der Teilnehmer verbessern. Eine Social Wall ist eine digitale Anzeige, die mit der Veranstaltung in Zusammenhang stehende Social-Media-Inhalte aggregiert und präsentiert. 

Hier sind einige Gründe, die belegen, dass die Einrichtung einer Social Wall bei Veranstaltungen Ihren Marken zugute kommen kann. 

1. Teilnehmer verbinden 

Social Walls können die Sichtbarkeit einer Veranstaltung erhöhen, indem sie benutzergenerierte Inhalte einem breiteren Publikum präsentieren und ein glaubwürdiges Image auf dem Markt aufbauen. Die Beiträge der Teilnehmer können von ihren Followern gesehen werden, wodurch ihre Reichweite erhöht und die Veranstaltung organisch beworben wird.

2. Echtzeit-Updates

Teilnehmer können sich über die neuesten Updates, Ankündigungen und Änderungen des Veranstaltungsplans informieren, indem sie die Social-Media-Wall für Veranstaltungen überprüfen. Diese Echtzeitkommunikation hilft dabei, Erwartungen zu steuern und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

3. Feedback und Einblicke

Social Walls für Veranstaltungen können eine wertvolle Feedbackquelle für Ihre Marke sein. Durch die Überwachung von Social-Media-Posts können Sie die Reaktionen der Teilnehmer berechnen, beliebte Aspekte der Veranstaltung identifizieren und etwaige Bedenken oder Probleme ansprechen.

4. Sponsoring-Möglichkeiten

Social Walls können monetarisiert werden, indem sie modernen Marken und Unternehmen Sponsoringmöglichkeiten bieten. Sponsoren können ihre Inhalte auf den digitalen Bildschirmen präsentieren und so eine Plattform erhalten, um das Publikum der Veranstaltung zu erreichen.

Als Marke können Sie die vielfältigen Funktionen von Social Media Walls um weitere Vorteile zu sichern und Ihre Veranstaltungen aufzuwerten.

Jetzt Social Media Wall für Events einbinden!

Social Media Walls sind eine digitale Anzeigelösung, die Ihnen beim Hosten einer neuen Produkteinführungsveranstaltung oder einfach nur an Ihrer Website arbeiten. Am Ende dieses Blogs ist klar, dass eine Social-Media-Wall Ihre Veranstaltung spannender machen und Ihre Marke stärken kann. 

Es ist ein großartiges Tool, mit dem Sie Ihren Webseitenbesuchern oder Veranstaltungsteilnehmern Ihren Social-Media-Feed einfach präsentieren können, um das Veranstaltungserlebnis zu verbessern und fundierte Entscheidungen zum Ausbau Ihrer Marke zu treffen.

Mit diesem Tool können Sie unvergessliche Erlebnisse schaffen, die das Wachstum Ihrer Marke mit effektiven Ergebnissen unterstützen.