Was ist ein Social Media Hub und warum sollte man ihn für Websites und Events verwenden?
7 Minuten Lesezeit
25. November 2024
Da sich die sozialen Medien in verschiedenen Sektoren ständig weiterentwickeln, bemühen sich Marken, ihre Präsenz auf diesen Plattformen aufrechtzuerhalten. Da es auf sozialen Plattformen jedoch überall benutzergenerierte Inhalte gibt, müssen Sie diese nur verwalten und davon profitieren. Aber wie können Sie diese UGC zu Ihrem Vorteil nutzen? Mithilfe dieser können Sie das Engagement auf Ihrer Website steigern und potenzielle Veranstaltungsteilnehmer anziehen. Hier werden benutzergenerierte Inhalte in Kombination mit dem Social-Media-Hub zum entscheidenden Faktor.
Mithilfe von Social Hubs können Sie Ihre Inhalte ganz einfach interaktiv verwalten und anzeigen. So können Sie Ihre benutzergenerierten Inhalte von allen Social-Media-Plattformen sammeln und Ihre Events und Websites für Ihre Besucher ansprechend genug gestalten. Möchten Sie mehr erfahren? Dann legen wir los:
Was ist ein Social Media Hub?
Ein Social Media oder Social Hub ist ein digitales Tool, das Inhalte von verschiedenen Social-Media-Plattformen an einem Ort präsentiert. Die Inhalte können problemlos in Echtzeit von mehreren Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter usw. aggregiert werden. Mithilfe von Social-Media-Hubs können Marken vielfältige Inhalte anzeigen und Benutzern einen ganzheitlichen Überblick über ihre Online-Aktivitäten bieten. Diese Vielfalt an Inhalten fesselt die Benutzer und ermöglicht ihnen mehr Interaktion. Es trägt dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern und stärkere Verbindungen zur Marke und zur Community aufzubauen.
Social Media Hub für virtuelle Events
Social-Media-Hubs können virtuellen Events genauso zugute kommen wie persönlichen Events, indem sie eine dynamische Plattform für Engagement, Networking und Community-Aufbau bieten. Dies kann Optionen zur Präsentation aggregierter Feeds in virtuelle Events online um diese Bedürfnisse zu befriedigen. Die Verwendung von Social Walls für virtuelle Events hilft Ihnen, während des gesamten virtuellen Events eine qualitativ hochwertige Kommunikation aufrechtzuerhalten. Sie hilft Ihnen, mit Publikum weltweit in Kontakt zu treten und Social-Media-Inhalte mit verschiedenen Feed-Optionen problemlos in virtuelle Events zu integrieren. Diese Social-Media-Inhalte können mithilfe erweiterter KI-Funktionen problemlos moderiert werden und verfügen über detaillierte Analysen, um die Kennzahlen zu überwachen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Es trägt dazu bei, die Interaktion während des Events zu steigern und bietet den Teilnehmern ein erstaunliches virtuelles Echtzeit-Erlebnis.
Warum Marken Social Media Hubs bei Events nutzen
Integrieren Sie Ihre markenbezogenen Inhalte auf Social Media-Plattformen durch eine leistungsstarke Social-Media-Marketing-Plattform kann die Reichweite und das Engagement Ihrer Veranstaltung erheblich steigern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für Marken, die Social-Media-Hubs nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
1. Steigern Sie das Engagement der Benutzer
Social-Media-Hubs erleichtern es Benutzern, sich mit Inhalten zu beschäftigen, da sie alle integrierten Beiträge aus verschiedenen Social-Media-Plattformen an einem Ort sehen können. Dies sorgt für mehr Engagement während der Veranstaltung und trägt dazu bei, die Absprungraten zu senken, wenn es in eine Website eingebettet wird. Wenn Ihr Social-Media-Hub außerdem benutzergenerierte Inhalte enthält, können die Teilnehmer sich besser damit identifizieren, was die Interaktion verbessert. Potenzielle Benutzer möchten wissen, was andere Leute über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu sagen haben, und Ihre Produkte und Dienstleistungen anhand von Kundenreferenzen in Aktion sehen.
2. Echtzeit-Interaktion
Social-Media-Hubs ziehen ständig Inhalte über Ihre Marke und ermöglichen eine Echtzeitinteraktion mit den Posts der Benutzer. Die Teilnehmer können sehen, was die Marke live präsentiert, und so die Benutzer zu einer stärkeren Teilnahme animieren. Diese Funktion wirkt während der Veranstaltung Wunder, und Sie können sie mit der SnapUp-Funktion von Social Walls noch spannender gestalten. Mit SnapUp können Benutzer ihre Posts einfach scannen und teilen, ohne sie in den sozialen Medien hochzuladen. Dies vereinfacht ihre Teilnahme und ermutigt andere, sich interaktiv mit der Marke auseinanderzusetzen. Ein Social-Media-Hub verbindet einen gemeinsamen Posteingang mit mehreren Plattformen und zentralisiert Nachrichten für eine nahtlose Kommunikation. Tools wie Crisp und Help Scout bieten diese Funktion, sodass Marken Konversationen von einem Dashboard aus verwalten und die Kommunikation nahtlos gestalten können. Dies ermöglicht das Empfangen und Beantworten von Nachrichten von einer Schnittstelle aus, was die Kommunikation rationalisiert. Um ein tieferes Verständnis ihrer Funktionen und Unterschiede zu erhalten, erkunden Sie eine detaillierte Vergleich von Crisp vs Help Scout
3. Inhaltsmoderation mit Social Hubs
Eine Social Media Hub Software wie Social Walls bietet erweiterte KI-Funktionen zur Inhaltsmoderation. Damit können Sie alle irrelevanten Inhalte aus Ihrem Feed herausfiltern und nur die relevanten Inhalte präsentieren. Nicht alle Inhalte, die mit Ihrer Marke oder Ihrem Hashtag in Zusammenhang stehen, sind für die Anzeige bei Ihren Veranstaltungen geeignet. Mit der Inhaltsmoderationsfunktion können Sie also ganz einfach die Professionalität Ihrer Marke bei Ihren Veranstaltungen aufrechterhalten.
Lesen Sie auch: - Top 15 Ideen zur Markenaktivierung zur Steigerung des Event-Engagements
4. Umsatz und Umsatz steigern
Es versteht sich von selbst, dass die Konversionsrate einer der wichtigsten Faktoren ist, den jede Marke berücksichtigen sollte, da sie die Wirksamkeit ihrer Marketingstrategien misst. Social-Media-Hubs können dabei helfen, den Umsatz zu steigern und potenzielle Kunden in Käufer umzuwandeln. Wie? Indem Sie die positiven Bewertungen anderer Kunden und UGC präsentieren und überzeugende visuelle Elemente anzeigen, die das Vertrauen der Benutzer in Ihre Marke stärken. Wenn Sie diese Inhalte auf Ihren Social Walls anzeigen, bauen Sie außerdem Vertrauen auf und verbessern das allgemeine Markenimage bei Ihren Teilnehmern, was wiederum den Umsatz und die Konversionen steigert.
Social Walls: Ein Tool zur Gestaltung Ihres Social Hubs
Wie oben besprochen ist der Social-Media-Aggregator Social Walls eines der besten Tools, das außergewöhnliche Funktionen für Marken bietet, um einen attraktiven Social-Media-Hub zu erstellen. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen der Plattform:
Reaktionsfunktion
Mit der Social Walls Reaktionsfunktionkönnen Benutzer die Beiträge anderer Teilnehmer bei der Veranstaltung ganz einfach mit „Gefällt mir“ markieren. Mit dieser Funktion können Sie die Inhalte anderer ganz einfach bewerten, indem Sie auf die Schaltfläche „Gefällt mir“ klicken. Diese einfache Funktion eignet sich hervorragend, um das Engagement bei Veranstaltungen zu steigern und den Marken Feedback zu geben.
Wegschnappen
Das SnapUp-Funktion ermöglicht es Benutzern, Inhalte direkt auf Ihre Social Wall hochzuladen, ohne sie manuell hochladen zu müssen. Benutzer scannen einfach den QR-Code und laden ihre Beiträge hoch. Dies erleichtert die Aufgabe, sorgt für mehr Engagement und fördert benutzergenerierte Inhalte.
KI-Empfehlung
Mit der erweiterten KI-Empfehlung können Sie irrelevante Inhalte filtern, indem Sie sie aus dem Feed ausblenden oder entfernen. Auf diese Weise können Sie Ihre besten Inhalte auf Social Walls präsentieren und so die Präsenz und Professionalität Ihrer Marke stärken.
Personalisierte Themen
Social Walls bietet verschiedene personalisierte Themen und Layouts, die zu Ihren Veranstaltungsthemen passen. Es bietet auch verschiedene Anpassungsoptionen wie Hintergründe, CTAs usw., damit Ihre Social Wall perfekt aussieht und zu Ihrem Veranstaltungsthema und Ihrer Ästhetik passt.
Autopilot-Funktion
Die Autopilot-Funktion von Social Walls ist Teil der Inhaltsmoderation. Damit können Marken den Auslöser auswählen, den sie ausführen möchten, z. B. Sammlung, Netzwerk, Hashtag und mehr. Marken können sogar ihre vorgefertigte Liste auf die Social Wall anwenden und die besten Inhalte herausfiltern, ohne dies manuell tun zu müssen.
Studio-Feature von Social Walls
Das Studio-Feature von Social Walls bietet spannende Funktionen und kreative Optionen wie Live-Umfragen, QR-Codes, Bestenlisten, Countdown-Timer, Logos usw. Mit diesen Funktionen können Marken ihre Events ganz einfach spielerisch gestalten und spannend gestalten.
Schlussfolgerung
Die richtigen Social-Media-Zentren, Marken können das Engagement ihrer Veranstaltung ganz einfach steigern und auf die nächste Ebene bringen. Die Wahl der richtigen Social-Media-Hub-Plattform ist alles, was Sie brauchen. Sie wird Ihnen nicht nur helfen, die Sichtbarkeit Ihrer Veranstaltung zu erhöhen, sondern auch Ihre Verkäufe und Konversionen steigern. Wir hoffen, dieser Blog hat Ihnen geholfen, die Bedeutung von Social-Media-Zentren und wie sie Ihre Marke vergrößern können. Wir haben sogar erwähnt, wie Social Walls Ihnen dabei helfen können. Mit ihren interaktiven Funktionen und Analysen können Sie Ihr Event-Spiel ganz einfach organisieren und verstärken. Worauf warten Sie also noch? Melden Sie sich noch heute an und nutzen Sie die Vorteile.