13. März 2025
Konferenzen bieten Unternehmen heute hervorragende Möglichkeiten, ihre Kontakte auszubauen und neue Geschäftschancen zu nutzen. Für Marketingfachleute ist es jedoch eine Herausforderung, kreativ zu denken und die Interaktivität von Konferenzen zu steigern.
Daher kann die Präsentation einer LinkedIn Social Wall eine hervorragende Idee für die Organisation wirkungsvoller Konferenzen sein. Warum LinkedIn? Ganz klar: Es ist eine der größten professionellen Plattformen, auf der Unternehmen kommunizieren und wachsen.
LinkedIn Live-Anzeige ermöglicht es Ihnen, die Konferenzatmosphäre aufzuheitern und die Teilnehmer zur aktiven Teilnahme zu animieren.
Wir haben alles abgedeckt, was Sie wissen müssen, um Ihre Konferenzen unvergesslich zu machen.
Vorteile der Implementierung einer LinkedIn Social Wall für Konferenzen
Konferenzen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Hier werden Kontakte geknüpft, Pläne für berufliches Wachstum geschmiedet und Branchenentwicklungen diskutiert. Eine LinkedIn Social Wall auf solchen Konferenzen ist eine hervorragende Möglichkeit, Online-Konversationen über Ihr Unternehmen in Echtzeit hervorzuheben. Wir zeigen Ihnen einige wichtige Vorteile einer professionellen Event Wall auf Konferenzen.
1. Steigern Sie das Konferenz-Engagement
Wenn Unternehmen das Engagement ihrer Konferenzen steigern möchten, ist die LinkedIn Social Wall die perfekte Lösung. Mit Hilfe von Tools wie Soziale WändeUnternehmen können LinkedIn-Inhalte ganz einfach in Echtzeit auf ihrer Konferenz präsentieren. LinkedIn-Inhalte sind der beste Social Proof Ihres Unternehmens und beeindrucken Konferenzteilnehmer. Wenn Ihre Teilnehmer diese interaktiven LinkedIn-Konversationen sehen, werden sie ermutigt, sich zu beteiligen und eigene Inhalte zu teilen. Dies ist also eine gute Taktik, um das Engagement Ihrer Konferenz zu steigern und eine Community über die Konferenz hinaus aufzubauen.
2. Lead-Generierung
Die LinkedIn Live-Präsentation ist eine gute Möglichkeit, Geschäftskontakte zu generieren, indem professionelle Gespräche in Echtzeit präsentiert werden. Die Live-Social-Wall von LinkedIn ermutigt Teilnehmer, Inhalte auf LinkedIn zu teilen, um auf dem großen Bildschirm präsentiert zu werden. Durch das Teilen von Inhalten kann das Unternehmen wertvolle Informationen sammeln und potenzielle Leads identifizieren. Nach der Konferenz können Unternehmen diese Informationen nutzen, um mit ihren potenziellen Leads in Kontakt zu treten und ihre LinkedIn-Verbindung zu stärken.
3. Erhöhen Sie die Markenreichweite
Teilnehmer müssen LinkedIn-Inhalte teilen, um den Beitrag auf der Social Wall zu präsentieren. So können Unternehmen Inhalte sammeln und diese auch außerhalb des Konferenzraums im LinkedIn-Netzwerk präsentieren. Steigt die Anzahl der Beiträge auf LinkedIn, können mehr Menschen sie sehen, was wiederum die Reichweite Ihrer Marke erhöht. Darüber hinaus können Sie die während der Konferenz erhaltenen Inhalte für Marketing- und Werbezwecke nutzen, was zu Ihrem Geschäftswachstum beiträgt.
4. Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse
Wenn Unternehmen wissen möchten, wie erfolgreich LinkedIn Social Walls auf Konferenzen waren, erhalten sie Einblicke. Verschiedene Engagement-Kennzahlen ermöglichen es Unternehmen, das Verhalten und die Interessen der Teilnehmer zu analysieren. Sentimentanalysen helfen Unternehmen, notwendige Änderungen und Ergänzungen abzuschätzen, um erfolgreiche zukünftige Konferenzen zu planen.
Möglichkeiten zur effektiven Wiederverwendung von Inhalten nach der Veranstaltung mit Social Walls
Nach einer erfolgreichen Konferenz und dem Sammeln aller interaktiven Inhalte Ihrer Teilnehmer müssen Sie noch mehr Nutzen daraus ziehen.
Doch wie lässt sich das erreichen? Unternehmen können dies erreichen, indem sie die während der Konferenz gesammelten Inhalte auf vielfältige Weise effektiv wiederverwenden. Die folgenden Punkte werden im Folgenden erläutert.
1. Teilen Sie mit den Teilnehmern
Ihre Teilnehmer fragen möglicherweise nach den Inhalten, die Sie während der Konferenz auf Ihrer LinkedIn Social Wall gezeigt haben. Der beste Weg, die gesammelten LinkedIn-Inhalte weiterzuverwenden, besteht darin, sie mit ihnen zu teilen. Anstatt einzelne Beiträge zu teilen, können Sie den Teilnehmern auch einen Link zur aufgezeichneten LinkedIn Social Wall senden.
2. Erstellen Sie ein Werbevideo
Dies ist nicht das einzige Mal, dass Sie eine Konferenz organisiert haben; Sie werden auch in Zukunft solche Konferenzen organisieren. Sie können die Inhalte Ihrer vorherigen Konferenz wiederverwenden und ein attraktives Werbevideo erstellen, um das Engagement zu präsentieren. Dies wird zukünftige Teilnehmer dazu ermutigen, sich für Ihre Konferenzen zu interessieren. Solche Werbevideos werden auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ihre Konferenzen mit einer LinkedIn Social Wall zu versehen, um das Engagement zu steigern.
3. Hervorragende Marketingressourcen
Die Inhalte, die Sie von Ihren Teilnehmern über die LinkedIn Social Wall erhalten, eignen sich nach der Konferenz hervorragend als Marketingmaterial. Sie können diese Inhalte auf sozialen Plattformen teilen, in Newsletter einbinden, YouTube-Shorts erstellen und vieles mehr, um Ihre Marke zu bewerben. So verbreiten Sie eine starke Markenstimme, die Ihnen zu einer guten Online-Präsenz verhilft, die Conversion-Rate steigert und so zu Markenwachstum führt.
4. Machen Sie einen Podcast daraus
Organisieren Sie nach der Konferenz eine Diskussion mit Referenten oder Diskussionsteilnehmern über den Erfolg der LinkedIn Social Wall. Social Walls bieten den Organisatoren Einblicke in die Konferenz und ermöglichen Ihnen, wichtige Fragen der Teilnehmer zu Schlüsselthemen, Produktfunktionen und vielem mehr zu beantworten. Darüber hinaus können Sie die wichtigsten Konferenzthemen noch einmal aufgreifen, diskutieren und in einem Podcast veröffentlichen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen einer LinkedIn Social Wall bei einer Konferenz mit Social Walls
Die Einrichtung einer LinkedIn Social Wall ist eine hervorragende Idee, um die Interaktivität der Konferenz zu steigern. Unternehmen können diesen Prozess mit Tools wie Social Walls effizient gestalten.
Wir haben Sie unten Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess geführt.
Schritt 1: Registrieren und Widget erstellen
- Erstellen Sie zunächst Ihr Konto bei Social Walls und melden Sie sich an, wenn Sie bereits Benutzer sind, oder melden Sie sich an, um Ihre kostenlose Testversion zu starten.
- Bestätigen Sie als Nächstes Ihre E-Mail, um mit dem Onboarding-Prozess zu beginnen.
- Beginnen Sie mit der Erstellung des Widgets, indem Sie als bevorzugtes Netzwerk „LinkedIn“ auswählen.
- Der nächste Schritt besteht darin, Inhalte hinzuzufügen. Sie können dabei eine der Optionen „Firmenseite“, „Handle“, „Hashtag“, „Post-URL“ und „Massen-URLs“ auswählen.
- Angenommen, Sie haben „Hashtag“ ausgewählt. Anschließend erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie einen Hashtag wie „SAAS“ eingeben und auf „Weiter“ klicken müssen.
- Sie können alle SAAS-bezogenen Inhalte, die von LinkedIn abgerufen wurden, auf dem Dashboard sehen.
- Wählen Sie unten in der Seitenleiste eine beliebige Option aus und fahren Sie mit „Personalisieren“ fort.
- Sie müssen das Popup überspringen, das als Nächstes auf Ihrem Bildschirm erscheint.
Schritt 2: Moderieren und anpassen
- Gehen Sie dann zur Option „Personalisieren“ in der Seitenleiste, um das LinkedIn-Feed-Widget anzupassen.
- Sie können aus verschiedenen „Layout“-Optionen das gewünschte Design auswählen, ein Banner hinzufügen und Kartenstil, Hintergrund und Designeinstellungen aktualisieren.
- Die neue Funktion „Reaktion“ wurde zur Anpassung hinzugefügt. Damit können Sie die Anzahl der Reaktionen auf einen Beitrag anzeigen.
- Gehen Sie anschließend zu „Moderation“, wo Sie den Inhalt manuell filtern und die Funktion „Automatische Moderation“ verwenden können.
- Wählen Sie zur manuellen Moderation den Beitrag aus, den Sie „Privat“ oder „Öffentlich“ halten möchten.
- Bei der automatischen Moderation müssen Sie „Trigger hinzufügen“, dann „Aktion hinzufügen“ auswählen und abschließend auf „Regel erstellen“ klicken.
- Nach dieser Einrichtung werden Ihre Inhalte automatisch durch die Kraft der KI moderiert.
3: LinkedIn-Feed auf dem digitalen Bildschirm anzeigen
- Klicken Sie auf „Anzeige“, um fortzufahren, und wählen Sie dann Ihre bevorzugte Plattform „Digitalanzeige“ aus.
- Klicken Sie im nächsten Schritt auf „Digital Signage“, um mehrere Softwareoptionen zur Anzeige anzuzeigen.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Software aus und folgen Sie den Anweisungen, um den Schritt abzuschließen und die LinkedIn-Social-Wall zu aktivieren.
Sie sehen also, wie einfach Sie die LinkedIn-Social-Wall mithilfe von Social Walls auf Ihrer Konferenz präsentieren können.
Erfolgsgeschichten und anschauliche Beispiele
Abschließend zeigen wir Ihnen ein Beispiel aus der Praxis einer Organisation, die Social Walls nutzt, um auf der Konferenz eine professionelle Eventwand anzuzeigen.
Imperial College London
Das Imperial College of London organisierte kürzlich eine Konferenz mit zahlreichen Teilnehmern. Ziel war es, die Konferenz spannend zu gestalten und einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern zu hinterlassen. Daher entschied man sich für Social Walls, da man dort eine interaktive, professionelle LinkedIn-Live-Anzeige einbinden wollte. Auf der LinkedIn-Seite verwendete man den Hashtag #OurImperial und sammelte Tausende von Inhalten, die auf der Konferenz präsentiert wurden. Diese hervorragende Idee trug dazu bei, die Konferenz für die Teilnehmer spannend und unvergesslich zu gestalten.
Fazit
Mit der LinkedIn Social Wall verwandeln Sie Ihre schlichten Konferenzen in hervorragende Networking-Plattformen. Nutzen Sie dafür eines der genialen Tools: Social Walls, um den Aufwand zu reduzieren.
Sie kennen nun die Vorteile der Präsentation Ihrer LinkedIn Social Wall und wissen, wie Sie dies richtig umsetzen. Darüber hinaus wissen Sie anhand einiger erfolgreicher Beispiele, wie Sie die gesammelten Inhalte zukünftig wiederverwenden können.
Nachdem Sie nun über alle Informationen verfügen, können wir mit der Organisation einer interaktiven und erfolgreichen Konferenz beginnen.