Die 8 besten LinkedIn-Aggregator-Tools zur Kuratierung von LinkedIn-Inhalten im Jahr 2025

Wagisha Adishree

9 Minuten Lesezeit

Wagisha Adishree

May 23, 2025

LinkedIn erreichte 2024 eine Milliarde registrierte Nutzer. Noch überraschender ist, dass fast 9.5 Millionen Nutzer erstellen täglich Inhalte auf der Plattform! Bei diesem hohen Aktivitätsvolumen sind Tools wie ein LinkedIn-Aggregator unverzichtbar geworden, um die relevantesten Inhalte der Plattform effizient zu kuratieren und zu präsentieren.

Was vor einem Jahr noch als Networking-Plattform für Berufstätige galt, hat sich heute zu einer vollwertigen Plattform für die Content-Erstellung entwickelt. Dieser Wandel ist nicht nur kosmetischer Natur. Auch Branchen wie das Eventmarketing nutzen das Potenzial dieser Plattform. Statistisch gesehen nutzen 79 % der Eventvermarkter LinkedIn für die Vermarktung ihrer Veranstaltungen.

Um noch mehr zu bewirken, nutzen Event-Marketer auch LinkedIn-Aggregatoren, um Live-Feeds von LinkedIn während Events und Konferenzen anzuzeigen. Deshalb haben wir acht der besten LinkedIn-Aggregator-Tools zusammengestellt, um das Event-Marketing zu optimieren. Werfen wir einen Blick darauf. 

Was ist ein LinkedIn-Aggregator-Tool?

Mithilfe eines LinkedIn-Aggregator-Tools können Unternehmen LinkedIn-Beiträge automatisch für verschiedene Zwecke sammeln, beispielsweise um sie auf Event-Displays anzuzeigen, Markenerwähnungen zu verfolgen, sie zu verwalten und mehr. 

Dazu gehört das Abrufen von Inhalten aus LinkedIn-Hashtags, -Posts, -Updates oder -Profilen in einem einheitlichen Feed oder einer einheitlichen Schnittstelle. 

Vermarkter, Veranstalter und Marken verwenden diese Tools, um während oder nach der Veranstaltung relevante Inhalte zu präsentieren und so für eine bessere Sichtbarkeit zu sorgen. 

Hauptmerkmal der Verwendung von LinkedIn-Aggregatoren:

LinkedIn-Inhalte abrufen: Fassen Sie öffentliche Inhalte von Unternehmensseiten, Hashtags und Benutzerprofilen zusammen. 

Echtzeit-Updates: Zeigen Sie Live- oder aktuelle Posts von LinkedIn ohne manuelle Aktualisierung an.

Moderation und Kuration: Entfernen Sie den irrelevanten Inhalt aus Ihrem LinkedIn-Pinnwand

Benutzerdefiniertes Anzeigelayout: Dies bietet Anpassungsfunktionen wie das Ändern der Themen und des Layouts oder die Umwandlung in ein Karussell- oder Rasterformat. 

Analyse: Verfolgen Sie das Engagement Ihrer LinkedIn-Pinnwand, um mehr über das Engagement und die Leistung des Publikums zu erfahren und so Ihre Marketingstrategie zu optimieren.

Vorteile der Verwendung von LinkedIn-Aggregatoren

Hier sind einige der Vorteile der LinkedIn-Aggregator-Tools.

Linkedin Social Wall

1. Verbesserte Produktivität 

LinkedIn-Aggregatoren steigern die Produktivität, indem sie Informationen aus mehreren LinkedIn-Quellen in einem einzigen, übersichtlichen Stream zusammenführen. Dies ermöglicht Unternehmen, relevante Inhalte schnell zu überprüfen und darauf zuzugreifen. Dies spart Zeit und Aufwand im Vergleich zur manuellen Navigation durch verschiedene Feeds. 

Lesen Sie auch: Die 15 besten kostenlosen Twitter-Aggregatoren zur Steigerung des Social-Media-Engagements

2. Steigerung des Publikumsengagements 

Einer der Hauptvorteile der Nutzung von LinkedIn-Aggregator-Tools besteht darin, Ihr Publikum bei der Veranstaltung einzubinden. Veranstalter haben oft Schwierigkeiten, Teilnehmer und Veranstaltungsthema aufeinander abzustimmen. Um diese Lücke zu schließen, können Veranstalter die LinkedIn-Wall nutzen. 

Viele LinkedIn-Aggregator-Tools ermöglichen es Teilnehmern, ihre LinkedIn-Inhalte über Hashtags und Social-Media-Posts auf der LinkedIn-Pinnwand zu veröffentlichen. Dies hilft Event-Vermarktern, ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und das Engagement während der Veranstaltung zu steigern. 

Lesen Sie auch: 20 Top-Ideen für Community-Events für Engagement und Spaß im Jahr 2025

3. Zeigen Sie Ihren sozialen Beweis 

Ein LinkedIn-Aggregator sammelt und präsentiert Social-Proof-Inhalte aus verschiedenen Quellen, wie beispielsweise LinkedIn. Dank der Anpassungsfunktion dieser LinkedIn-Aggregator-Tools können diese Inhalte in einer einzigen, übersichtlichen Ansicht auf einer Website oder Landingpage angezeigt werden. Diese kombinierte Ansicht präsentiert Fotos, Videos, Testimonials und mehr und stärkt so das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit einer Marke oder eines Produkts. 

Die 8 besten LinkedIn-Aggregator-Tools im Jahr 2025

Hier sind einige der besten LinkedIn-Aggregator-Tools im Jahr 2025. 

1. Soziale Wände

Linkedin Aggregator

Social Walls ist eines der besten LinkedIn-Aggregator-Tools. Es unterstützt Veranstalter und Vermarkter dabei, LinkedIn-Inhalte zu sammeln und auf digitalen Werbetafeln, Websites, Event-Displays und mehr zu präsentieren. Diese KI-gestützte Social Wall sammelt Bilder, Inhalte und Bewertungen von verschiedenen Social-Media-Plattformen. 

Dank erweiterter Moderationsfunktionen haben Event-Vermarkter die volle Kontrolle über die Inhalte auf den Event-Displays. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen von Social Walls, die Sie kennen sollten. 

Einzimmerwohnung: Event-Vermarkter können während Events interaktive Elemente wie Live-Umfragen, einen Kalender, eine Uhr und mehr zu ihrer Social Wall hinzufügen. 

Wegschnappen: Mit dieser Funktion können Teilnehmer Inhalte im Zusammenhang mit der Veranstaltung per QR-Code oder Link teilen, ohne sich bei ihrem LinkedIn-Konto anmelden zu müssen. 

Highlight: Mit dieser Funktion können Vermarkter ihre besten Inhalte hervorheben. Sie können auch Fotos, Videos oder Live-Updates von VIP-Auftritten präsentieren. So bleiben die Star-Momente lebendig, fesseln Ihr Publikum und sorgen während der gesamten Veranstaltung für Begeisterung.

Analyse: Nutzen Sie Analysen zu den Impressionen Ihrer Feeds, der Anzahl der Aufrufe, der Gesamtzahl der Beiträge, Klicks und mehr. Erhalten Sie außerdem detaillierte Einblicke mit grafischer Darstellung der Gesamtzahl der Besucher, der Beitragsklicks, der CTA-Klicks usw., um die Kampagnenleistung effektiv zu messen.

LinkedIn-Inhalte aggregieren und auf großen Bildschirmen anzeigen

2. Taggbox

Linkedin Aggregator

Tagbox ist ein weiteres Top-Tool zur LinkedIn-Aggregation, das Nutzern hilft, LinkedIn-Inhalte zu sammeln, zu kuratieren und auf ihren Websites einzubetten. Egal, ob Sie Markenbotschafter oder Meinungsführer über das LinkedIn-Widget auf Ihrer Website präsentieren möchten – Tagbox bietet Marketern personalisierte Lösungen. 

Mit seinem Low-Code-Einbettungsprozess ist Tagbox zur ersten Wahl für Geschäftsinhaber und Eventmanager geworden. 

3. Tagembed

Linkedin Aggregator

Tagembed ist eines der besten LinkedIn-Aggregator-Tools auf der Liste. Es basiert auf der offiziellen LinkedIn-API, die Zuverlässigkeit und Inhaltskonformität mit Ihrer Website gewährleistet. 

Tagembed verfügt über ein anpassbares Widget, Echtzeitanzeige und eine erweiterte Moderationsfunktion. Diese Funktionen helfen Nutzern, LinkedIn-Inhalte auf einer Website zu präsentieren und gleichzeitig deren Ästhetik zu wahren. Dieses LinkedIn-Aggregator-Tool bietet eine Analysefunktion, die Event-Marketern detaillierte Einblicke wie Engagement-Rate, Klickrate und mehr ermöglicht. 

Tagembed ist mit mehreren Plattformen kompatibel, wie z. B. Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn. 

Lesen Sie auch: Die besten Social Media Aggregator Tools im Jahr 2025 – Maximieren Sie Ihre Social Media Strategie

4. Walls.io

Wände.io

Walls.io ist eines der beliebtesten Social-Media-Aggregator-Tools und unterstützt neben Twitter auch andere Plattformen. Es ermöglicht Marken, nutzergenerierte Inhalte und offizielle Beiträge visuell ansprechend zu sammeln und zu präsentieren. Wie alle anderen LinkedIn-Aggregator-Tools bietet Walls.io Anpassungsmöglichkeiten, Echtzeitanzeige und mehr. Das Tool wird häufig für Veranstaltungen, Websites und digitale Displays eingesetzt. Es bietet Analyse- und Einbettungsoptionen, die mit Copy-and-Paste vergleichbar sind.

Walls.io ist ideal für Vermarkter, die mit ihren LinkedIn-Inhalten das Engagement steigern, ihre Vordenkerrolle unter Beweis stellen und Vertrauen aufbauen möchten. 

5. Juicer.io 

Juicer.io

Juicer.io ist ein weiteres hervorragendes LinkedIn-Medienaggregator-Tool, mit dem Nutzer Inhalte von verschiedenen Plattformen außer LinkedIn kuratieren können. Diese Plattform bietet eine einfache Lösung für die Anzeige von LinkedIn-Feeds auf einer Website. Juicer ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit mit Drag-and-Drop-Funktionalität und Moderationskontrollen zum Filtern irrelevanter Inhalte.

Juicer.io eignet sich für Marken, die nach einer einfachen Möglichkeit suchen, LinkedIn-Updates auf ihren Websites zu veröffentlichen. 

6. Flockler

Flockler

Ein weiteres leistungsstarkes LinkedIn-Aggregator-Tool auf der Liste ist Flockler. Dieses Tool hilft Marketern, LinkedIn-Inhalte zu sammeln und an verschiedenen Marketing-Touchpoints zu präsentieren. Es handelt sich um eine Low-Code-Plattform mit anpassbaren Layouts, einem Moderationspanel und mehr.  

Flockler unterstützt die Inhaltsaggregation von mehreren Plattformen und ist daher ideal für Omnichannel-Kampagnen. 

Flockler bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und einen einfachen Einbettungsprozess. Das macht es zu einem Favoriten für Marken, die professionelle Social-Media-Inhalte integrieren möchten, ohne die Website-Performance zu beeinträchtigen.

Durch die LinkedIn-Integration können Unternehmen die Interessenvertretung ihrer Mitarbeiter, ihre Unternehmenskultur und ihre Vordenkerrolle in den Vordergrund stellen und so Vertrauen und Autorität aufbauen. 

7. EmbedSocial

EmbedSocial

Embedsocial bietet eine umfassende Tool-Suite zum Einbetten von LinkedIn- und anderen Social-Media-Feeds auf einer Website. Das LinkedIn-Aggregator-Tool hilft beim Abrufen von Inhalten von Unternehmensseiten und -profilen. So können Marken ihre Updates, Fallstudien und Social Proofs hervorheben. 

Das LinkedIn-Aggregator-Tool unterstützt automatische Synchronisierung, Inhaltsmoderation und erweiterte Anpassung zur Einhaltung der Markenrichtlinien. 

EmbedSocial bietet außerdem Analysen, die Marken helfen, Einblicke in die Leistung ihres LinkedIn-Widgets auf ihrer Website zu gewinnen. 

8. Feedly

Feedly

Feedly ist ein RSS-Aggregator-Tool, das sich auch gut für die LinkedIn-Aggregation eignet. 

Feedly ist zwar keine dedizierte LinkedIn-Aggregationsplattform, eignet sich aber hervorragend, um über Branchentrends und Wettbewerbsaktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben. Es organisiert Inhalte in themenbezogenen Feeds, sodass Nutzer LinkedIn-Insights plattformübergreifend überwachen und verfolgen können. 

Lesen Sie auch: 10+ Top-News-Aggregatoren, die man 2025 im Auge behalten sollte

So wählen Sie das richtige LinkedIn-Aggregator-Tool aus

Die Auswahl eines LinkedIn-Aggregator-Tools für Ihr Unternehmen hängt von Ihren spezifischen Zielen und Anwendungsfällen ab. Sehen wir uns an, wie Sie das richtige Tool für Ihre Unternehmenswebsite oder Veranstaltungen auswählen.

Definieren Sie Ihren Fall 

Planen Sie:

  • Während der Veranstaltung eine LinkedIn-Pinnwand anzeigen? 
  • Ihre LinkedIn-Content-Website präsentieren? 
  • Ihre Teilnehmer während der Konferenz mit LinkedIn-Inhalten einbinden? 

Die Kenntnis des Anwendungsfalls kann Ihnen dabei helfen, die Tools auszuwählen, die das richtige LinkedIn-Aggregator-Tool unterstützen. 

Überprüfen Sie die LinkedIn API-Unterstützung

Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Tool die offizielle LinkedIn-API für eine sichere und konforme Inhaltsaggregation nutzt. Tools wie Social Walls und Tagembed bieten diese zuverlässige Leistung. 

Suchen Sie nach Anpassungsoptionen 

Ihre LinkedIn-Pinnwand sollte zum Stil Ihrer Website passen. Achten Sie daher bei der Auswahl auf ein Tool mit verschiedenen Layouts und Themen. Ihr LinkedIn-Aggregator-Tool muss außerdem die Möglichkeit bieten, Schriftarten und Farben an Ihre Website anzupassen. 

Moderationsfunktionen 

Eine der wichtigsten Funktionen Ihres LinkedIn-Aggregator-Tools ist das Moderationspanel. 

Dies sollte eine manuelle Moderation durch einen menschlichen Moderator umfassen, um irrelevante Inhalte zu entfernen. Es sollte auch möglich sein, Regeln festzulegen und Inhalte, die nicht zum Thema der digitalen Anzeige passen, automatisch zu entfernen. 

Steigern Sie Ihr Event-Engagement durch die Kuratierung von LinkedIn-Inhalten

Die letzte Anmerkung

LinkedIn-Aggregatoren sind längst nicht mehr nur ein nettes Accessoire für Ihre Website. Sie sind unverzichtbar für Marken, die an jedem Marketing-Touchpoint professionell auftreten möchten. Wir haben die besten LinkedIn-Aggregator-Tools aufgelistet, die Ihre Präsenz verbessern.