Eventtechnologie: Der ultimative Leitfaden für den Eventerfolg im Jahr 2025
15 Minuten Lesezeit
May 15, 2024
Haben Sie schon von Veranstaltungstechnik gehört?
Aufgrund ihrer Innovation und Benutzerfreundlichkeit ist Eventtechnologie für heutige Eventorganisatoren die moderne Durchbruchlösung. Sie macht das Leben von Eventorganisatoren sehr einfach, indem sie eine zentrale Plattform für die Verwaltung von A bis Z eines Events bietet. Sie fragen sich vielleicht, was genau das ist und warum Sie darin investieren sollten. Hier sind einige Einblicke, die wir bereitgestellt haben.
Laut Berichten der B2B-Konferenzen stimmten 68 % der Organisatoren zu, dass Event-Software ihren Veranstaltungen zu großem Erfolg verholfen hat. Darüber hinaus erwarteten 62.9 % der Teilnehmer, dass diese moderne Technologie auch bei den Präsenzkonferenzen zum Einsatz kommen würde.
Ein Event-Technologie-Service ist eine lohnende Investition für Marken, die mit Budgetbeschränkungen arbeiten müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese moderne Lösung und wie Sie Ihre Events erfolgreicher machen können.
Was ist Eventtechnik?
Eventtechnologie ist die Technologie, die für die Durchführung, Planung und Automatisierung einer Veranstaltung verantwortlich ist. Es handelt sich um die neueste technologische Innovation, die ein Veranstalter nutzt, um den Teilnehmern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Marken konzentrieren sich heute aus verschiedenen Gründen auf die Ausrichtung von Veranstaltungen. Einer der entscheidenden Gründe ist der Aufbau einer starken Präsenz auf dem Markt.
Als Veranstalter können Ihre Veranstaltungen persönlich, virtuell oder hybrid stattfinden. Es vereint das Beste aus beiden Welten und bietet Lösungen sowohl für virtuelle als auch für hybride Veranstaltungen.. Halten Sie also die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer aufrecht und sorgen Sie mit der bahnbrechenden Lösung der Event-Marketing-Technologie für das beste Event-Erlebnis.
Warum ist Eventtechnik wichtig?
Hier sind einige Gründe, warum Eventtechnologien wichtig sind.
- Automatisieren Sie den Einladungsprozess
Es gab eine Zeit, in der Unternehmen ihre Veranstaltungen manuell organisierten. Marken, die häufig Veranstaltungen organisieren, wissen, wie schwierig die manuelle Organisation einer solchen Veranstaltung ist. Die Erstellung der Teilnehmerliste anhand ihrer Kontaktdaten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Darüber hinaus sind die Möglichkeiten zur Bewerbung von Veranstaltungen sehr begrenzt, z. B. durch Post, Drucksachen, Mundpropaganda und andere (begrenzte). Dieselbe Plattform kann sogar mit einem Kostenloser Rechnungsgenerator für schnellere Lieferantenauszahlungen, sobald der Vorhang fällt
- Automatisieren Sie den gesamten Organisationsprozess
Mit der Einführung von Social Walls, die Live-Event-Technologie darstellen, wird der Aufwand für die Organisation einer erfolgreichen Veranstaltung deutlich reduziert. Diese Technik automatisiert den gesamten Prozess der Erfassung und Präsentation von Beiträgen auf einem einzigen digitalen Stand. Dank der Vorteile mobiler Event-Technologie können Sie Ihre Events strategisch planen und jede Komponente quantifizieren. So lassen sich sowohl Präsenz- als auch Hybrid-Events ganz einfach durchführen.
- Möglichkeit zur Erfassung der Anwesenheit in Echtzeit
Dieses intelligente Technologie-Event ermöglicht es Teilnehmern aus aller Welt, Ihre Veranstaltungen in Echtzeit zu verfolgen. Die Event-Engagement-Technologie von www.socialwalls.com ist das perfekte Tool, um mehr Menschen zu ermutigen, die Veranstaltungen zu besuchen.
Dies zeigt deutlich, wie wichtig es ist, Ihre Veranstaltungen ohne zusätzlichen Aufwand erfolgreich zu gestalten. Fahren wir nun mit dem zweiten Teil dieses Artikels fort, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie wählt man die richtige Event-Technologie aus?
Im weiteren Verlauf erhalten Sie fundierte Informationen darüber, wie Sie die richtige Technologie auswählen können, damit Ihre Veranstaltungen erfolgreich sind. Das Geheimrezept ist sehr einfach zu befolgen und hilft Ihnen, die richtige Veranstaltungstechnologie auszuwählen, die Ihnen und Ihren Teilnehmern am besten dient. Sehen wir uns unten die wichtigsten Punkte an, die Sie sich merken sollten.
Kennen Sie Ihre Veranstaltungsziele
Sie müssen sich über die Ziele im Klaren sein, die Sie mit den Veranstaltungen für Ihr Unternehmen erreichen möchten. Was auch immer die Ziele sind, mit der richtigen Veranstaltungstechnik können Sie sie unabhängig von Art und Format der Veranstaltung problemlos erreichen.
Um Ihre Ziele zu definieren, stellen Sie zunächst die folgenden Fragen und klären Sie sie.
- Warum organisiert Ihr Unternehmen überhaupt die Veranstaltung? Wenn Sie genau wissen, was Sie erreichen möchten, können Sie die richtige Veranstaltungstechnologie finden, die Ihren Zielen entspricht.
- Identifizieren Sie die KPI, die Ihre Veranstaltung zum Erfolg machen. Das bedeutet, dass Sie sich darüber im Klaren sein müssen, welche Parameter vorhanden sind, anhand derer Sie den Erfolg der Veranstaltung messen können.
- Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer nach der Teilnahme an Ihrer Veranstaltung aktiv werden. Dazu sollten Sie sie kennen und entsprechende Inhalte und CTAs erstellen, um Ihre Teilnehmer einzubinden.
Das richtige Veranstaltungsformat ist entscheidend
Die Wahl des richtigen Formats spielt bei der Planung und Durchführung einer erfolgreichen Veranstaltung eine entscheidende Rolle. Das Format, von dem wir hier sprechen, besteht darin, ein sinnvolles Ziel zu planen, ein Budget für Ihre Veranstaltung festzulegen und die richtige Art von Publikum zu identifizieren.
Es macht keinen Sinn, eine aufwändige Veranstaltung zu planen, die Ihr Portemonnaie sprengt, da Ihr Budget dafür nicht ausreicht. Wählen Sie daher sehr sorgfältig den Typ und das Format aus, das zur richtigen Veranstaltungstechnik passt, damit Ihre nächste Veranstaltung ein Erfolg wird.
Persönliche Veranstaltungen
Sie planen also, eine persönliche Veranstaltung zu organisieren? Wer solche Veranstaltungen organisiert, weiß, wie mühsam es ist, sie zum Stadtgespräch zu machen. Die erste Aufgabe, die Sie angehen müssen, ist eine ordnungsgemäße Planung und umfassende Anstrengungen. Die Einbindung moderner Technologie hilft jedoch bei der Strategieplanung für eine erfolgreiche Veranstaltung. Und hier sprechen wir über Veranstaltungstechnologie, die heutzutage von vielen Veranstaltungsorganisatoren eingesetzt wird und ein voller Erfolg ist.
Heute ist die Veranstaltungstechnologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Veranstalter geworden, das sich an ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Diese Veranstaltungstechnologien sind API-gestützt und können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden. Sie passen sich sogar Ihrem Arbeitsablauf an, verwalten Ihre Online-Registrierungsarbeiten, das digitale Ticketing und unterstützen die Teilnehmer mit einer Veranstaltungs-App.
Hybride Ereignisse
Eine Veranstaltung, die in einem kombinierten Rahmen aus virtuellen und persönlichen Veranstaltungen organisiert wird, wird allgemein als Hybridveranstaltung bezeichnet. Hybridveranstaltungen sind zu einem neuen Hit in der Stadt geworden und ermöglichen es den Teilnehmern, das Gefühl von Live-Veranstaltungen aus der Ferne und auch persönlich zu genießen.
Damit eine Hybridveranstaltung ein voller Erfolg wird, müssen Sie die Teilnehmer dazu bringen, sowohl an virtuellen als auch an Offline-Teilen teilzunehmen. Sowohl virtuelle als auch persönliche Veranstaltungen müssen erfolgreich Hand in Hand gehen. Um dies zu erreichen, Hybride Eventtechnik ist das perfekte Tool, um sowohl persönliche als auch virtuelle Events zum Erfolg zu führen. Dieses Tool kümmert sich um alles, von der Budgetierung bis zur Registrierung der Teilnehmer beider Modi. Es ist nicht falsch zu sagen, dass Hybridveranstaltungen in Zukunft eine Realität sein werden, wie 73 % der Vermarkter laut einer aktuellen Studie erwarten.
Virtuelle Ereignisse
Um ein virtuelles Event erfolgreich zu machen, gibt es eine Menge Dinge, auf die Sie achten müssen. Das Wichtigste ist die Qualität der Videos, die Sie bei den virtuellen Events übertragen werden. Ein kristallklares Video ist die oberste Voraussetzung für den Erfolg eines virtuellen Events, das ein besseres Engagement der Teilnehmer fördert. Wenn Sie Live-Audio-Streamingist es außerdem wichtig, dass die Audioqualität einwandfrei ist. Klarer, klarer Ton hilft, die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechtzuerhalten und Ablenkungen zu vermeiden
Damit Ihr virtuelles Event ein großer Erfolg wird, ist die moderne Technologie, die Ihrer Organisation positiv hilft, die virtuelle Event-Technologie. Diese innovative Event-Technologie hilft Ihnen, Ihre virtuellen Events reibungslos durchzuführen und sie zu einem großen Erfolg zu machen, indem Sie sie einem weltweiten Publikum präsentieren. Mithilfe der virtuellen Event-Technologie können Veranstalter problemlos vorab aufgezeichnete Inhalte an jeden und überall streamen. Außerdem, 68.8 % der Event-Vermarkter glauben, dass es bei virtuellen Events etwas schwierig ist, eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Daher ist die Eventtechnologie die bahnbrechende Lösung für Teilnehmer, die über Videokonferenzen und virtuelle Chatrooms an virtuellen Events teilnehmen möchten.
8 Event-Technologie-Trends für 2025
Technologie ist eine sich ständig weiterentwickelnde Nische, in der man nur einen Wimpernschlag braucht, um etwas Neues auf den Markt zu bringen. Auf die gleiche Weise hat sich die Eventmanagement-Technologie durchgesetzt, die Veranstaltern dabei helfen soll, eine erfolgreiche Veranstaltung durchzuführen.
Die Event-Technologie-Trends für 2025 stehen vor der Tür und werden mit Sicherheit wirkungsvolle Veränderungen in Ihrem Leben als Event-Organisator bewirken.
Wenn Sie Ihre Veranstaltung im Jahr 2025 und darüber hinaus zu einem Riesenerfolg machen möchten, sollten Sie sich mit den wichtigsten Trends in der Event-Technologie vertraut machen, die für bahnbrechende Veränderungen sorgen werden.
1. Digitale Fotoautomaten
Digitale Fotoautomaten sind eine der trendigen Technologien, die Veranstalter heute bei fast jeder Veranstaltung einsetzen. Sie sind eine tolle Attraktion für Ihre Teilnehmer, die das Engagement und die Besucherzahlen bei Ihren Veranstaltungen steigert. Diese Automaten bieten die Möglichkeit, Bilder und Videos wie Markenbilder, Kurzvideos, Boomerangs usw. aufzunehmen.
Digitale Fotoautomaten werden von den Veranstaltern sowohl für virtuelle als auch für Live-Events verwendet. Darüber hinaus können Sie durch die Einbindung der Teilnehmer mit dem digitalen Fotoautomaten auch die organische SEO verbessern. Dies liegt daran, dass Marken benutzergenerierte Fotos in ihre Website einbetten können, um den Fluss ansprechender Inhalte aufrechtzuerhalten. White-Hat-Linkbuilding kann die SEO weiter verbessern, indem Sie solche Inhalte nutzen, um hochwertige Backlinks von seriösen Websites zu erhalten.
2. Uptrend Künstliche Intelligenz bei Events
Wir befinden uns im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI), die in allen Bereichen der Technologiebranche stark genutzt wird. Die größte Veränderung hat die KI in der Veranstaltungsbranche bewirkt. Das größte Beispiel ist die KI-generierte Social Walls die automatisch Inhalte der Events generieren und diese live auf einem digitalen Aufsteller zeigen.
Durch den Einsatz von KI können Sie einen reibungsloseren Ablauf der gesamten Veranstaltung erwarten. Künstliche Intelligenz automatisiert den gesamten Prozess Ihrer Veranstaltung, von der Verbindung gleichgesinnter Personen bis hin zu Chatbots, die den Teilnehmern sofort antworten. KI liefert den Organisatoren sogar Einblicke durch die Analyse von Daten und hilft ihnen, in Zukunft ein besseres Erlebnis zu bieten.
3. Social-Media-Walls
Social Walls sind eine innovative Trendtechnologie, die von Veranstaltern verwendet wird, um Gespräche unter den Teilnehmern anzuregen. Für Veranstaltungen sind Social Walls die beste Veranstaltungstechnologie, mit der Veranstalter ihre Social-Media-Beiträge direkt von ihren Social-Media-Konten auf großen Bildschirmen und Beschilderungen anzeigen können.
Social-Media-Walls zeigen benutzergenerierte Inhalte, die über Filter wie Hashtags und Handles aus Social-Media-Handles gesammelt wurden. Wenn Sie diese anschließend auf digitalen Bildschirmen präsentieren, können Sie Ihre Marke einem breiteren Publikum präsentieren. Teilnehmer können Feedback in Echtzeit geben, das Ihnen hilft, Ihre Veranstaltungen in Zukunft zu verbessern. Eine Social Wall ist ein leistungsstarkes Tool, das dazu beiträgt, das Event-Engagement zu steigern und positive Markenbekanntheit zu verbreiten.
4. Digitale Einladungen
In puncto Komfort tragen digitale Einladungen effizient dazu bei und sind ein großartiger Event-Technologie-Trend für 2025. Sie sind ein großartiges Tool für die Verwaltung des gesamten Ablaufs einer Veranstaltung.
Für Veranstalter ist der Trend zu digitalen Einladungen eine großartige Möglichkeit, Gäste offiziell einzuladen. Auf diese Weise können Sie Ihre Gäste schon vor ihrer Ankunft bei der Veranstaltung einbeziehen. Sie können Markendesigns erstellen, um potenzielle Partner zu beeindrucken, und Werbevideos präsentieren.
5. Erleben Sie AR/VR
Mithilfe von VR- und AR-Technologie können Teilnehmer Produkte virtuell erkunden, aber gleichzeitig ein realitätsnahes Erlebnis genießen. Mit VR können Sie einen virtuellen Ausstellungsort schaffen, der den Teilnehmern das beste Erlebnis virtueller Events bietet. Verbessern Sie Ihre Echtzeit-Events mit AR, indem Sie die virtuellen Objekte in die physische Welt bringen und so eine immersive und genaue Simulation erstellen.
Das Beste an dieser Technologie ist, dass sie auch für Veranstalter mit begrenztem Budget geeignet ist. Die Teilnehmer können diese spannende Technologie gerne erkunden.
6. Mobile App
Mobiltelefone sind aus dem Leben eines Menschen nicht mehr wegzudenken, denn sie sind das wichtigste Kommunikationsmittel und vieles mehr.
Die Veranstalter möchten den Teilnehmern personalisierte Erlebnisse bieten und ihre Veranstaltung mithilfe einer mobilen App spannend und interaktiv gestalten. Mit diesen Anwendungen können Ihre Teilnehmer Benachrichtigungen und Echtzeit-Updates direkt auf ihrem Gerät erhalten. Darüber hinaus können sie ganz einfach miteinander interagieren.
7. Hologramme
Das Hologramm ist die nächste Trend-Eventtechnologie, mit der die Veranstalter lebensgroße Bilder und Sprecher bei ihren Events anzeigen können. Dabei handelt es sich um 4D-Hologramm-Displays, die dem Eventplaner eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen.
Die Hologramme sind in verschiedenen Formen für unterschiedliche Arten von Veranstaltungen nützlich. Hologramme werden von den Veranstaltern für Veranstaltungen wie Produkteinführungen, Produktvorführungen, Prominentenwerbung und vieles mehr installiert.
8. Schließen Sie die Lücke zwischen physischen und virtuellen Events
Mit der richtigen Veranstaltungstechnologie können Sie die Lücke zwischen virtuellen und hybriden Veranstaltungen schließen. Sie können Ihren Teilnehmern ein nahtloses Erlebnis bieten und ihnen die Flexibilität geben, unabhängig von ihrem Standort an Ihren Veranstaltungen teilzunehmen.
Wenn Sie diese Lücke schließen, können Sie ein breiteres Publikum erreichen und maximales Engagement erreichen. Darüber hinaus ist die Organisation sowohl virtueller als auch hybrider Veranstaltungen eine sehr kostengünstige Lösung.
Wählen Sie die richtigen Event-Technologielösungen
Jede Event-Technologie ist anders konzipiert und bietet Ihnen keine gleichwertige Lösung. Einige Event-Technologien sind für ihre Funktionen bekannt, andere für ihre hervorragende Planung.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir hier definiert, was genau vor der Auswahl einer Event-Techniker-Firma zu beachten ist. Im Folgenden finden Sie eine Liste.
a. Innovation muss Priorität haben
Fortschritt ist ein entscheidendes Mantra für den Erfolg einer Marke. Daher muss ein Unternehmen sich mit der Zeit auf dem neuesten Stand halten, um zugänglicher zu wirken. Sie müssen sich für ein Unternehmen entscheiden, für das Innovation der wichtigste Aspekt ist und das Ihnen hochmoderne Lösungen bietet. Sehen Sie sich daher die Preispläne, die Projekthistorie und andere Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen, sorgfältig an, bevor Sie sich für eine Eventtechnologie entscheiden.
b. Muss zuverlässig sein
Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Organisation, da sie Gleichgesinnte zusammenbringen, Gespräche anregen und eine Gemeinschaft bilden. Daher ist die Wahl einer zuverlässigen Veranstaltungstechnologie ein Muss, um alle oben genannten Ziele zu erreichen. Um die Zuverlässigkeit einer Veranstaltungstechnologie zu beurteilen, sollten Sie wissen, was frühere Kunden sagen, und sicherstellen, dass sie reibungslos und handhabbar funktioniert.
c. Bieten Sie den Teilnehmern das beste Erlebnis
Die Aufgabe der Event-Technologie besteht darin, den gesamten Ablauf von Veranstaltungen zu automatisieren, damit die Organisatoren sich nicht darum kümmern müssen. Ebenso muss sie den Teilnehmern während der Veranstaltung das bestmögliche Erlebnis bieten. Darüber hinaus muss die Event-Technologie effizient arbeiten, um eine Veranstaltung zu organisieren, bei der alles reibungslos abläuft und das Markenimage widerspiegelt.
d. Muss hybridfähig sein
Wie bereits erwähnt, konzentrieren sich die Veranstalter heute mehr auf die Organisation von Hybridveranstaltungen. Hybridveranstaltungen vereinen das Beste aus beiden Welten und können sowohl virtuelle als auch physische Teilnehmer unterhalten. Daher müssen Sie eine Veranstaltungstechnologie wählen, die darauf ausgerichtet ist, den Personen, die persönlich und online an der Veranstaltung teilnehmen, ein gutes Erlebnis zu bieten.
Beispiele für Eventtechnik
Bei einer Veranstaltung müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Veranstaltungstechnologie ist ein großartiges Werkzeug, mit dem Sie die damit verbundenen Prozesse optimieren können. Wenn Sie den Teilnehmern Ihrer Veranstaltung das beste Erlebnis bieten möchten, benötigen Sie die richtige Technologie.
Lassen Sie uns einige der unten erläuterten Beispiele für Eventtechnologie hervorheben.
1. Ein Tool zur Planung von Veranstaltungen
Mithilfe von Eventtechnologie können Veranstalter Teilnehmern eine einfache Registrierung ermöglichen. Diese Technologie übernimmt die Verantwortung dafür, dass die Teilnehmer sich problemlos registrieren, online anmelden, Daten erfassen und den Ticketverkauf verwalten können.
Event Tech bietet Teilnehmern über die Event-App eine zentrale Plattform, um auf Events und den Veranstaltungsort zuzugreifen und alle erforderlichen Updates einfach vom Mobilgerät aus zu erhalten.
2. Virtuelle Events durchführen
Planen Sie die Durchführung virtueller Veranstaltungen? Dann kann Eventtechnologie die beste Lösung dafür sein, da Sie damit Konferenzen, Webinare und andere Veranstaltungen online veranstalten können.
Mit der richtigen Technologie können Sie Livestreams übertragen, chatten und virtuelle Networking-Möglichkeiten mit den Teilnehmern anbieten. Der Vorteil besteht darin, dass der Livestream aufgezeichnet werden kann, sodass die Teilnehmer die Veranstaltung leichter verfolgen können, auch wenn sie sie verpassen.
3. Technische Hilfe bei Veranstaltungen
Diese Event-Tech-Lösung bietet KI-Assistenten und Software zur Gestaltung von Events. Verwechseln Sie KI nicht mit Chatbots, denn KI bietet mehr Qualität. KI bietet Ihren Teilnehmern persönliche Empfehlungen, beantwortet alle Fragen in Echtzeit und vieles mehr.
Veranstalter können ihr Veranstaltungslayout mithilfe von 3D-Modellierungstools entwerfen. Außerdem können sie die Raumnutzung optimieren und ein eindrucksvolles Bühnenbild gestalten.
4. Technologie bietet Sicherheit
Mithilfe von Eventmanagement-Technologie können Veranstalter ihr Budget verwalten, die Koordination mit den Anbietern übernehmen und vieles mehr, um eine sichere Veranstaltung durchzuführen.
Darüber hinaus ist das Zugangskontrollsystem, eine Sicherheitstechnik, die regelt, wer und was eingesehen werden kann, Teil der Veranstaltungstechnik. Die Tools wie Scanner und Gesichtserkennung Verwalten Sie die Zutrittspunkte nahtlos, bieten Sie autorisierten Zugriff und verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Veranstaltungen.
Bereit für die Optimierung Ihrer nächsten Veranstaltung – wählen Sie den besten Anbieter für Veranstaltungstechnologie
Eventtechnologie ist eine technologische Innovation, die den gesamten Ablauf Ihrer Veranstaltungen optimieren kann. Wenn Sie Ihre Veranstaltungen zum nächsten Stadtgespräch machen möchten, ist Eventmanagement-Technologie alles, was Sie brauchen.
Egal, ob Sie ein Live-Event, ein virtuelles Event oder einen Hybridmodus organisieren möchten, mit den richtigen Eventtechnologien läuft der gesamte Prozess reibungslos.
Nachdem Sie nun über Kenntnisse und Beispiele zur Eventtechnologie verfügen, können Sie die richtige Eventtechnologie auswählen und sich gegenüber der Konkurrenz in der Eventbranche durchsetzen.
Häufig gestellte Fragen
-
Was versteht man unter Veranstaltungstechnik?
Eventtechnologie ist die intelligente Lösung zur Verwaltung Ihrer Events, egal ob virtuell, persönlich oder hybrid. Mit dieser intelligenten Technologie können Sie Ihre verschiedenen Eventtypen nahtlos in einem Durchgang planen, durchführen und verwalten.
-
Welche Technik wird für eine Veranstaltung benötigt?
Beispiele für Eventtechnologie sind Event-Apps, KI-Assistenten, virtuelle Eventplaner, Verwaltungssoftware und Zugangskontrollsysteme.
-
Welche neue Technologie gibt es bei Live-Events?
Die Technologien, die derzeit bei Live-Events im Trend liegen, sind Social Walls, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), künstliche Intelligenz oder KI und viele mehr.
-
Was ist virtuelle Eventtechnologie?
Konferenzen, Webinare und andere Veranstaltungen, die online abgehalten werden, werden als virtuelle Veranstaltungen bezeichnet und bei deren Verwaltung spielt die Technologie für virtuelle Veranstaltungen eine erfolgreiche Rolle.