Der ultimative Leitfaden zur Auswahl der besten Digital Signage-Software im Jahr 2025

jennet

9 Minuten Lesezeit

jennet

13. Dezember 2024

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Unternehmen mühelos Ihre Aufmerksamkeit erregen, während andere sich schwertun, sich einen Namen zu machen? Es liegt an auffälligen Bildschirmen und der Software, die diese Displays antreibt. Digital Signage-Software ist ausschlaggebend für das, was auf dem digitalen Bildschirm zusammenkommt. 

Die Zeiten statischer Plakate sind vorbei. Heute ziehen lebendige digitale Displays die Aufmerksamkeit auf sich, vermitteln zielgerichtete Botschaften und schaffen dynamische Erlebnisse. Wenn Sie also immer auf dem neuesten Stand der digitalen Softwaretrends sind, kann das für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein.  

In diesem umfassenden Leitfaden geben wir Ihnen die ultimative Anleitung zur Auswahl der besten Digital Signage-Software im Jahr 2025. Bleiben Sie dran und erfahren Sie alles, was Sie über Digital Signage wissen müssen: 

Was ist Digital Signage-Software?

Digital Signage-Software ist ein Tool zur Verwaltung von Digital Signage-Inhalten und -Bildschirmen. Sie ermöglicht es Benutzern, Inhalte anzuzeigen und zu planen, Wiedergabelisten zu erstellen, ihre Bildschirme zu organisieren und ihre Inhalte sogar auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen. Digital Signage-Software ist die Kernkomponente der Digital Signage-Technologie und wird auch als Content Management System (CMS) bezeichnet. Sie ermöglicht die Erstellung, Verwaltung und Wiedergabe von Multimedia-Inhalten für Werbe- oder Informationszwecke. 

Vorteile der Wahl der richtigen Digital Signage Software

Wenn es um die Wahl der richtigen Digital Signage-Software geht, ergeben sich viele Vorteile. Schauen wir uns diese im Detail an: 

1. Skalierbarkeit

Software für digitale Beschilderung

Digital Signage-Software lässt sich leicht skalieren und ist damit eine flexible Option für alle geschäftlichen Anforderungen. Mit ihrem rationalisierten und progressiven Ansatz bietet sie hervorragende Flexibilität. Egal, ob Sie ein einzelnes Display oder mehrere Bildschirme haben, Digital Signage-Software kann sich an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse und Wünsche anpassen. Darüber hinaus hält Sie Digital Signage-Software durch ihre fundierten Recherchen und Analysen über Markttrends auf dem Laufenden und ist damit eine lohnende Investition für Ihr Unternehmen. 

2. Kostengünstig

Digital Signage-Software ist kostengünstig und bietet eine großartige Alternative zu herkömmlichen Printmedien. Dadurch werden Druck- und Vertriebskosten gespart. Sie müssen die Digital Signage-Software nur einmal abonnieren, und das war’s. Sie müssen keine zusätzlichen Kosten investieren und können Ihre digitalen Inhalte auf mehreren Bildschirmen präsentieren, ohne Druckkosten zu verursachen. 

3. Unbegrenzter Werberaum

Digital Signage-Software hat die Werbebranche revolutioniert, indem sie es Unternehmen ermöglicht, gezielt Botschaften zur richtigen Zeit und am richtigen Ort an bestimmte Zielgruppen zu übermitteln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Printanzeigen bietet Digital Signage unendlich viel Werbefläche und -zeit. Mit Digital Signage-Software können Sie Ihre Botschaften jederzeit anzeigen. Darüber hinaus erhalten Sie mit der umfassenden Analyse zielgruppenspezifische Inhalte, standortbezogene Details, Stimmungsanalysen und andere Kennzahlen, um Ihre Werbestrategie zu optimieren.  

4. Inhaltserstellung

Digital Signage-Software bietet eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Inhaltserstellung, beispielsweise Bilder, Videos, Social-Media-Feeds, Rezensionen, YouTube-Videos usw. Viele moderne digitale Anzeigesoftwares, beispielsweise Social Walls, bieten Live- und ansprechende Funktionen, beispielsweise die Studio-Funktion. Diese bietet verschiedene tolle Funktionen, beispielsweise einen QR-Scan, Live-Umfragen und -Quizze, Echtzeit-Wetter, Bestenlisten usw. So können Sie Ihre Inhalte auf interaktive Weise präsentieren, was Ihre Markenbekanntheit und Ihr Engagement weiter steigert. 

Lesen Sie auch: - 12+ beste Event-Gamification-Ideen mit Vorteilen und Beispielen im Jahr 2025

5. Digitale Konnektivität

Digital Signage-Software kann Daten von vielen Touchpoints oder Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook, Twitter usw. auf Ihre Bildschirme übertragen. Sie können sogar RSS-Feeds oder Wetter-Updates in Echtzeit streamen, während Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen werben. Dies trägt zu einer besseren digitalen Konnektivität, Markenbotschaft und Kundenbindung bei. 

6. Bessere Kundenerfahrung

Digitale Systemsoftware verbessert das Kundenerlebnis auf verschiedene Weise, beispielsweise durch Personalisierung, einfachen Zugang zu Informationen oder besseren Kundenservice. Darüber hinaus bietet manche Software mehrere Layout- und Designoptionen, damit Ihr Display optisch ansprechend aussieht. Sie können das Kundenerlebnis auch verbessern, indem Sie Ihre Kunden auf digitalen Bildschirmen präsentieren und Wettbewerbe veranstalten.

8. Fernverwaltung

Ein weiterer großer Vorteil der Verwendung von Digital Signage-Software ist die Möglichkeit zur Fernverwaltung. Sie können jederzeit und überall auf Ihre Inhalte zugreifen und diese steuern. Sie können Ihre Inhalte aktualisieren, bearbeiten, planen und überwachen, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. 

Wichtige Funktionen, auf die Sie bei Digital Signage-Software achten sollten

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Digital Signage-Software mit unterschiedlichen Funktionen und Merkmalen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Software über die folgenden Merkmale verfügt:

1. Einfach zu verwenden

In erster Linie sollte Ihre Digital Signage-Software einfach zu bedienen und einzurichten sein, damit mehrere Interessengruppen den Umgang damit leicht erlernen können. Die Software sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche haben, bei der Einfachheit und einfache Navigation im Vordergrund stehen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer unabhängig von der technischen Software nahtlos mit dem System interagieren können. 

2. Multimedia-Unterstützung

Software für digitale Beschilderung

Ihre Software sollte eine Vielzahl von Inhalten wie Bilder, Videos, Wiedergabelisten, Social-Media-Feeds, HTML5, Live-Nachrichten, RSS usw. nahtlos und ohne Leistungsprobleme unterstützen. So bleiben die Benutzer mit den Inhalten beschäftigt, die Sie ihnen zeigen. Sie sollten sich nicht durch die Art der Inhalte eingeschränkt fühlen, die Sie veröffentlichen können. Suchen Sie also nach Software, die Multimedia-Unterstützung und ansprechende Funktionen bietet. 

3. Remote-Inhaltsplanung

Ihre Software sollte in der Lage sein, Inhalte aus der Ferne zu planen, sodass jeder die Inhalte effektiv aus der Ferne verwalten kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Organisation über mehrere Standorte verfügt und Sie möchten, dass die Inhalte in mehreren Bereichen angezeigt werden. Diese Funktion fügt eine Ebene der Flexibilität hinzu, nach der Organisationen bei der Auswahl der Software häufig suchen. Darüber hinaus tragen diese Funktionen dazu bei, die Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit der Digital Signage System funktionieren. 

4. Echtzeitüberwachung und Berichterstattung

Mithilfe von Live-Tracking- und Monitoring-Tools können Sie Ihre Strategie effektiver optimieren. Sie überwachen Ihre Bildschirminhalte in Echtzeit, liefern Ihnen Kennzahlen wie Publikumsengagement, beliebte Inhalte, Stimmungsanalysen usw. und bieten wertvolle Erkenntnisse. Unternehmen können diese Daten nutzen, um ihre Inhaltsstrategie zu verfeinern und sicherzustellen, dass ihr Display für alle ein relevanter Kommunikationskanal bleibt. 

5. Zwei-Wege-Kommunikation

Die von Ihnen gewählte Software muss in der Lage sein, eine bidirektionale Kommunikation zu ermöglichen und die Interaktion während des gesamten Drehbuchs oder der Veranstaltung aufrechtzuerhalten. Sie sollten auch Zugriff haben, um während der Veranstaltung ihre gewünschten Inhalte auf den Bildschirm hochzuladen. Social Walls verfügt beispielsweise über eine Funktion namens „Wegschnappen', mit dem Benutzer Inhalte direkt hochladen können. Sie haben lediglich Zugriff auf einen QR-Code, den sie scannen und ihre Inhalte hochladen können, die dann auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese wechselseitige Kommunikation trägt dazu bei, während der Veranstaltung Spannung und Interaktion aufzubauen. 

Nutzen Sie die Snap-Up-Funktion von SocialWalls und teilen Sie die neuesten Updates zu digitalen Beschilderungen

6. Anpassungsoptionen

Passen Sie nicht nur Farben und Logos an, sondern suchen Sie nach Tools, die eine breite Palette an Anpassungs- und Designoptionen bieten. Die Software sollte Ihre Markenpräferenzen hervorheben, von vorgefertigten Vorlagen bis hin zu anpassbaren Layouts. Mit Digital Signage-Software wie Social Walls erhalten Sie verschiedene Anpassungsoptionen wie ansprechende Layouts, individuelle Designs, Hintergründe, CTAs und vieles mehr. Darüber hinaus können Sie mit Social Walls Ihr Event live mit spannenden Quizzen, Umfragen, Bestenlisten usw. präsentieren. 

Top Digital Signage Software im Jahr 2025

Die Wahl der richtigen Digital Signage-Software ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Einführung von Digital Signage in Ihrem Unternehmen. Hier ist die Liste der führenden Digital Signage-Software im Jahr 2025, aus der Sie wählen können:

1. Soziale Wände 

Software für digitale Beschilderung

A Soziale Mauer ist die beste Digital Signage-Software, die zum Anzeigen benutzergenerierter Inhalte auf Veranstaltungsbildschirmen, Digital Signage, Websites usw. verwendet wird. Sie ermöglicht Marken, Inhalte von verschiedenen Social-Media-Plattformen zu sammeln und sie für mehr Engagement bei Veranstaltungen zu präsentieren. Es ist ein „Ansatz der neuen Ära“, der Ihnen helfen kann, Ihre Veranstaltung unvergesslicher zu machen und Markenbekanntheit aufzubauen. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen der Plattform:

  • Erweiterte KI-Inhaltsmoderation
  • KI-gesteuerte visuelle Suche
  • Echtzeitreaktionen 
  • Robuste Analytik
  • Interaktion in Echtzeit 
  • Gamification-Funktionen
  • SnapUp-Funktion zum Scannen und Hochladen von Inhalten direkt
  • Top-Plattformen für die Social-Media-Aggregation
  • Mehrere themen
  • Datenschutz

Preis: Eventpläne ab 149 $ pro Monat

2. Tagbox

Software für digitale Beschilderung

Tagbox bietet eine Komplettlösung zum Erstellen und Anzeigen von Social-Media-Walls für verschiedene Events und Offline-Kanäle, um das Publikum einzubinden, Leads zu generieren und die Beteiligung an Ihrem Event zu steigern. Dies ist eines der Unternehmen für Digital Signage-Software, das Inhalte von über 15 Plattformen zusammenfasst und über interaktive Funktionen verfügt, um Ihr Event-Spiel zu verbessern. Schauen wir uns einige davon an:

  • Social-Media-Aggregation
  • Inhaltsmoderation
  • Studio-Funktion zum Integrieren von Apps wie Kalender, Wetter, Karten usw. 
  • Detaillierte Einblicke in das Publikum 
  • Updates und Ankündigungen in Echtzeit
  • Sammeln Sie UGC mit SnapUp
  • Einfache Integration mit mehreren Marketing-Touchpoints

Preis: Preis ab 79 $ pro Monat

3. OnSign TV

Software für digitale Beschilderung

OnSign TV ist ein Unternehmen für cloudbasierte Digital Signage-Software, mit der Marken Inhalte für ihre digitalen Displays von jedem Gerät und überall aus verwalten und veröffentlichen können. Die Plattform unterstützt komplexe Playlist-Strukturen, sodass Sie Ihre digitale Inhaltssequenz optimieren können, um ein hohes Engagement und hohe Ergebnisse zu erzielen. Es verfügt über integrierte Vorlagen, mit denen Sie im Handumdrehen professionell aussehende Digital Signage-Inhalte erstellen können. Einige weitere Funktionen umfassen:

  • Richten Sie mehrere Benutzerbereiche ein und behalten Sie die volle Kontrolle über die Inhalte und Funktionen.
  • Benutzerdefinierte Schriftarten
  • Kompatibilität mit verschiedenen Dateitypen
  • Berichterstattung und Sicherheit 
  • Geo-Triggering

Preis: Preis ab 19.99 $ pro Monat

4. OptiSigns.com

Software für digitale Beschilderung

OptiSign ist eine benutzerfreundliche Digital Signage-Lösung, mit der Benutzer ihre digitalen Schilder über ein einziges Dashboard verwalten können. Mit dieser Cloud-basierten Plattform können Marken ihre Inhalte von jedem Gerät aus fernverwalten. Die Software bietet mehrere Inhaltsvorlagen und Integrationsoptionen für eine breite Palette von Unternehmen. Zu den erstklassigen Funktionen der Plattform gehören: 

  • Über 100 vorgefertigte Vorlagen
  • Kompatibel mit mehreren Medienformaten
  • Echtzeit-Analyse
  • Option zur Planung eines täglichen automatischen Neustarts

Preis: Die Preise beginnen bei 10 $ pro Bildschirm und Monat 

5. Telemetrie-TV

Software für digitale Beschilderung

Telemetry TV ist die beste Digital Signage-Software, die entwickelt wurde, um das Publikum zu fesseln, Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Beteiligung an Veranstaltungen zu steigern. Sie ermöglicht es Benutzern, dynamische Inhalte einfach zu übertragen, indem sie Videos, Bilder und Social Feeds streamen und datengesteuerte Einblicke bieten. Die Software ist mit Anwendungen und Integrationen sowie einem Toolkit ausgestattet. Benutzer können das Netzwerk durch Verfügbarkeitsberichte, automatische Bereitstellung und mehr verwalten. Hier sind die wichtigsten Funktionen der Software:

  • Optimiert die Planung von Playlist-Inhalten 
  • Echtzeit-Updates
  • Drag & Drop-Funktionen 
  • Bietet robuste APIs 

Preis: Die Preise beginnen bei 8 $ pro Gerät und Monat

Finden Sie die perfekte Digital Signage-Software

Wenn Marken über cloudbasierte Digital Signage-Software nachdenken, sollten sie alle wichtigen Funktionen und Vorteile des Tools kennen. Die Wahl der richtigen Digital Signage-Software kann Ihr Unternehmen im Jahr 2025 wirklich auf die nächste Stufe bringen. Wir hoffen, dass dieser Blog Ihnen dabei geholfen hat, die besten Tools und Funktionen der Digital Signage-Software kennenzulernen. Egal, ob Sie das Engagement steigern, Mitarbeiterkommunikation, oder verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis, diese Software ist für Sie am besten geeignet. Wählen Sie also das Beste aus und steigern Sie Ihr Markenengagement auf ein höheres Niveau.