Die Macht der digitalen Beschilderung im Einzelhandel: Transformation des Kundenerlebnisses und der Geschäftsabläufe

Wagisha Adishree

11 Minuten Lesezeit

Wagisha Adishree

24. Januar 2025

Kunden, die den Laden betreten, möchten ihn vielleicht wieder verlassen und den nächsten Laden besuchen. Der Trick besteht darin, sie sofort mit überraschenden Inhalten zu fesseln. In einem solchen Szenario erregt Digital Signage sofort ihre Aufmerksamkeit und zeigt genau den Smoking oder das Accessoire, nach dem sie gesucht haben. 

Diese gezielte digitale Beschilderung wird sie zum Anhalten anregen und ihnen die Gewissheit geben, dass sie am richtigen Ort sind, sodass es nicht nötig ist, woanders zu suchen. 

Im aktuellen Konsumszenario suchen Kunden nach mehr als nur einem Produkt – sie möchten ein ungestörtes Einkaufserlebnis. 

Weißt du, dass 90% der Käufer finden auf einem Bildschirm abgespielte Videos hilfreich für ihre Kaufentscheidung?

Wenn Sie als Ladenbesitzer noch nicht sicher sind, ob Sie Digital Signage installieren sollen, können wir Ihnen helfen. Dieser Blog beantwortet alle Ihre Fragen zu Digital Signage in Ladengeschäften. Lassen Sie uns anfangen. 

Was ist Digital Signage im Einzelhandel?

Unter Digital Signage im Einzelhandel versteht man die Verwendung elektronischer Bildschirme zur Anzeige von Informationen, Werbung und Sonderangeboten für Kunden. Diese Bildschirme ersetzen herkömmliche Plakate und Banner und ermöglichen es Geschäften, ihre Inhalte zu aktualisieren und auf dem neuesten Stand zu halten. 

Einzelhändler können verschiedene Inhalte wie Produktbilder, Preise, Sonderangebote oder sogar Videos präsentieren, die ihre Marke hervorheben. Digital Signage kann die Aufmerksamkeit der Kunden effektiver fesseln als statische Displays und ist daher ein wertvolles Instrument zur Umsatzsteigerung und Verbesserung des Einkaufserlebnisses.

Diese Displays können auch strategisch in stark frequentierten Bereichen, beispielsweise in der Nähe von Eingängen oder Kassen, platziert werden, um die Sichtbarkeit zu maximieren. 

Die wichtigsten Vorteile von Digital Signage im Einzelhandel

Digital Signage ist für Einzelhändler unverzichtbar, die eine positive Kundeninteraktion und -erfahrung schaffen möchten. Nachfolgend finden Sie die Vorteile von Digital Signage in Einzelhandelsgeschäften.  

Kundenbindung: Digitale Beschilderung fesselt die Aufmerksamkeit der Kunden besser als herkömmliche Beschilderung. Durch die Verwendung lebendiger Inhalte wie Videos, Animationen und interaktiver Elemente können Einzelhändler ein beeindruckendes Kundenerlebnis schaffen.

Gezielte Kommunikation: Mit Digital Signage können Einzelhändler ihre Botschaften auf der Grundlage verschiedener Faktoren anpassen. Dazu gehören die Tageszeit, die Jahreszeit oder die demografische Zusammensetzung der Kunden. Wenn Benutzer über solche kurzen Informationen verfügen, können sie den Inhalt so anpassen, dass relevante Werbeaktionen das richtige Publikum im richtigen Moment erreichen. 

Erhöhte Verkaufschancen: Die Platzierung von Digital Signage hilft dabei, bestimmte Produkte oder Angebote zu bewerben. Eine gute Platzierung von Digital Signage in Einzelhandelsgeschäften führt zu Impulskäufen. Beispielsweise kann die Hervorhebung eines zeitlich begrenzten Rabatts oder einer Neuankömmling Kunden zum sofortigen Kauf anregen. 

Echtzeit-Informationen: Digital Signage kann aktuelle Informationen wie Lagerbestände oder Produktdetails bereitstellen. Diese Unmittelbarkeit hilft Kunden, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und verbessert ihr Einkaufserlebnis. 

Arten von Digital Signage-Displays

Hier einige Beispiele für Digital Signage. 

LCDs sind Flachbildschirme, die qualitativ hochwertige Bilder und Videos anzeigen. Einzelhandelsgeschäfte und AirPods verwenden häufig LCDs, um Informationen und Werbeaktionen bereitzustellen. 

LED-Anzeigen: Diese Displays verwenden Leuchtdioden und sind für ihre Helligkeit und Sichtbarkeit bekannt. Sie eignen sich perfekt für Außenwerbung, da sie auch bei direkter Sonneneinstrahlung sichtbar sind. 

Projektionsdisplays verwenden Projektoren, um Bilder und Videos auf eine Leinwand oder Wand zu projizieren. Sie werden häufig bei Konferenzen und wichtigen Veranstaltungen eingesetzt, bei denen eine bessere visuelle Darstellung erforderlich ist. 

Interaktive Anzeigen: Diese Anzeigebildschirme ermöglichen es Benutzern, über Touchscreens direkt mit den Inhalten zu interagieren. Sie werden in Museen und im Einzelhandel eingesetzt, um das Kundenerlebnis zu verbessern. 

Video Walls: Videowände, die aus mehreren Bildschirmkacheln bestehen, bilden ein großes Display für beeindruckende visuelle Darstellungen. Sie werden häufig in Kontrollräumen und öffentlichen Räumen eingesetzt. 

Soziale Wände: Dabei handelt es sich um aggregierte Feeds von sozialen Medien oder benutzergenerierten Inhalten, die Marken und Unternehmen dabei helfen, während einer Veranstaltung an Einfluss zu gewinnen. Diese Social Walls können auf Säulenverkleidungen, Jumbotrons, DOOH usw. angezeigt werden. 

Lesen Sie auch: - Der ultimative Leitfaden zur Auswahl der besten Digital Signage-Software im Jahr 2025

Best Practices für die Implementierung von Digital Signage

Sehen Sie sich einige der Best Practices zur Implementierung von Digital Signage für Ihr Einzelhandelsgeschäft an. 

Identifizieren Sie Ihre klaren Ziele 

Wenn Sie mit Digital Signage beginnen, ist es wichtig, eine klare Vision zu haben. Bevor Sie loslegen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was für Sie wichtig ist. Möchten Sie die Mitarbeiterbindung steigern oder möchten Sie mehr Markenbindung? 

Die Festlegung Ihres Ziels leitet Sie durch den Entscheidungsprozess, vom Inhalt bis zur Zielplatzierung. 

Warum ist das wichtig? Ohne das richtige Ziel, Ihre Digital Signage sieht vielleicht nur aus wie ein weiterer Bildschirm an der Wand mit ein paar schicken Bildern und Videos. Aber mit einem zielgerichteten Ansatz können Sie sofort loslegen und es wird zu einem der besten internen Tools für die Kommunikation mit dem richtigen Publikum. 

Wählen Sie den richtigen Ort 

Der Standort ist einer der entscheidendsten Faktoren, wenn es darum geht, wie erfolgreich Ihre Digital Signage-Kampagne sein wird. Ob Sie es glauben oder nicht, die Wirksamkeit Ihrer Digital Signage hängt davon ab, wo sie platziert wird. Erwägen Sie, Ihre Displays in stark frequentierten Bereichen zu platzieren, um die Sichtbarkeit und Wirkung zu maximieren. So kann beispielsweise ein Bildschirm in der Nähe der Kaffeestation zeitnahe Updates ermöglichen, während Displays in der Lobby die Erfolge des Unternehmens hervorheben oder Besucher herzlich willkommen heißen können. 

  • Eingänge und Lobbys: Perfekte Orte für Begrüßungen, Unternehmensankündigungen oder Sicherheitsverfahren. 
  • Pausenräume: Ideal für die Anerkennung von Mitarbeitern und gemeinsame gesellschaftliche Aktivitäten. 
  • In der Nähe von Aufzügen und Treppen: ideal für die Übermittlung prägnanter Nachrichten. 

Inhalt ist König

Beim Content-Marketing geht es darum, Informationen zu vermitteln und eine Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen. Eine durchdachte Content-Marketing-Strategie kann Ihre Markenidentität stärken und Ihnen helfen, die Kundenbindung zu steigern. Geben Sie wertvolle Einblicke in die Branche, teilen Sie Schulungstechniken oder heben Sie interessante Fakten hervor. 

Design Matters 

Visuelle Attraktivität führt zu mehr Engagement und Ästhetik ist entscheidend dafür, wie Ihre Botschaft ankommt. Ihr Digital Signage-Design sollte auffallen und Ihre Markenidentität widerspiegeln. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. 

Markenkonsistenz: Integrieren Sie das Branding Ihres Unternehmens und verwenden Sie eine einheitliche Farbpalette, die zu Ihrer Marke passt. Dies erhöht den Wiedererkennungswert der Marke. Wenn Ihre Markenfarben beispielsweise Blau und Weiß sind, können Sie sich für diese Farben entscheiden, um ein Gefühl von Vertrautheit und Vertrauen zu erzeugen. 

Lesen Sie auch: - Top 15 Ideen zur Markenaktivierung zur Steigerung des Event-Engagements

Ablesbarkeit: Wählen Sie klare Schriftarten und geeignete Größen, wenn Sie Inhalte über Digital Signage präsentieren. Ein übersichtlicher Bildschirm hilft Ihnen, Ihre Botschaft effektiver zu vermitteln. 

Visuelle Hierarchie: Priorisieren Sie die Informationen, die auf dem Digital Signage erscheinen sollen. Zum Beispiel eine auffällige Überschrift, gefolgt von unterstützenden Details zu Ihrer Veranstaltung.

Bei Digital Signage muss das Timing stimmen 

Bei Digital Signage ist ein effektives Timing entscheidend, um sicherzustellen, dass der Inhalt beim Publikum ankommt. Das zunehmende Tempo der Technologie erfordert, dass Unternehmen ihre Botschaften strategisch planen, um die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was für die Zielgruppe am wichtigsten ist. 

So können beispielsweise durch die Anzeige von Markenbotschaften während der Öffnungszeiten mit dem höchsten Kundenaufkommen im Einzelhandel die Markeninteraktion und der Umsatz gesteigert werden. 

Darüber hinaus kann durch die Ausrichtung der Botschaft auf relevante Ereignisse und Trends eine bessere Verbindung hergestellt werden. 

Darüber hinaus ist die Häufigkeit der Aktualisierungen von entscheidender Bedeutung. Stagnierende Inhalte auf Ihrem Digital Signage können Ihre Zielgruppe langweilen und ihr Interesse beeinträchtigen. 

Interaktive Elemente 

Interaktive Elemente in der digitalen Beschilderung von Einzelhandelsgeschäften revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrem Publikum interagieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen statischen Displays ermöglichen diese dynamischen Tools eine Echtzeitinteraktion und schaffen einen wechselseitigen Kommunikationsfluss. Touchscreens, QR-Codes und Bewegungssensoren ermöglichen eine direkte Interaktion der Benutzer und machen das Erlebnis persönlicher und einprägsamer. 

Touch-Kioske können beispielsweise Produktinformationen bereitstellen, Bestellungen erleichtern oder Orientierungshilfen bieten und so die Kundenzufriedenheit steigern. Darüber hinaus können interaktive Beschilderungen Feedback sammeln und Unternehmen so dabei helfen, die Vorlieben der Kunden besser zu verstehen. 

Holen Sie sich noch heute Digital Signage mit Socialwalls

Darüber hinaus können interaktive Gamification-Elemente die Aufmerksamkeit der Besucher erregen und sie zur aktiven Teilnahme anregen, was die Markentreue erhöht. Die Integration von Social-Media-Feeds ermöglicht eine 

H2:- Fallstudien – Praxisbeispiele für Digital Signage im Einzelhandel

Hier sind einige Beispiele aus der Praxis für Digital Signage in Einzelhandelsgeschäften. 

Fallstudie 1: Ein High-End-Modegeschäft

Digital Signage im Einzelhandel

In einer Branche mit hohem Wettbewerbsdruck kann eine Luxus-Modemarke mithilfe von Digital Signage die Kundenbindung steigern. 

Durch die strategische Platzierung dieser digitalen Beschilderung kann der Einzelhändler exklusive Kollektionen, Modevideos mit Einblicken hinter die Kulissen und interaktive Lookbooks präsentieren. 

Dies zieht die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich und inspiriert sie zu ihrem Stil, während gleichzeitig ein Gefühl der Dringlichkeit zum Kauf entsteht. Diese digitalen Bildschirme sind nahtlos in die Ästhetik des Ladens integriert und sorgen dafür, dass die 

Darüber hinaus ermöglicht die Beschilderung den Kunden, den Bestand in Echtzeit zu erkunden, was dabei hilft, die Kundenerwartungen zu steuern. Eine solche Initiative würde dazu beitragen, den Kundenverkehr zu erhöhen und den durchschnittlichen Transaktionswert deutlich zu steigern, da die Käufer stärker eingebunden und über die Produktverfügbarkeit informiert wären. 

Der Flagship-Store von Zara in London ist ein echtes Beispiel für ein High-End-Modegeschäft, das Digital Signage nutzt. Seine interaktiven Bildschirme sorgen für ein nahtloses Kundenerlebnis. 

Fallstudie 2: Eine Lebensmittelkette

Digital Signage im Einzelhandel

Eine Lebensmittelkette kann Digital Signage einsetzen, um ihre In-Store-Kommunikationsstrategie zu modernisieren. Anstatt herkömmliches Papier mit Schildern und lebendigen und hochwertigen digitalen Displays zu verwenden, kann der Lebensmittelladen das Einkaufserlebnis für die Endkunden verbessern – der Bildschirm zeigt dynamische Inhalte wie Sonderangebote, Kochtipps und Nährwertinformationen an, sodass die Benutzer leichter die richtigen Angebote finden können. 

Die digitale Beschilderung in Einzelhandelsgeschäften zeigt in Echtzeit Updates zu schwankenden Preisen und Sonderrabatten für Saisonartikel an und sorgt so für Dringlichkeit bei den Käufern. Das intuitive Layout führt die Kunden auch zu bestimmten Gängen und verbessert so die Navigation. 

Das Feedback deutet auf eine höhere Kundenzufriedenheit hin, da die Käufer die ansprechenden und informativen Inhalte zu schätzen wissen. Dieser Schritt steigert den Umsatz und unterstreicht das Engagement der Lebensmittelkette für Nachhaltigkeit und Innovation. 

Lesen Sie auch: - Digital Signage 101: Was es ist und wie es Ihr Unternehmen verändern kann

Fallstudie 3: Ein großes Kaufhaus

Digital Signage im Einzelhandel

Ein großes Kaufhaus kann Digital Signage in seinen Filialen einsetzen, um seine Marketingstrategie neu zu beleben und Kunden in mehreren Abteilungen anzusprechen. Durch die Installation verschiedener digitaler Bildschirme im gesamten Geschäft entsteht eine visuell anregende Umgebung, in der Werbung, kuratierte Inhalte und saisonale Sonderangebote angezeigt werden. 

Jede Abteilung kann über maßgeschneiderte Nachrichten verfügen, sodass das Geschäft gezielt mit seinem vielfältigen Kundenstamm in Kontakt treten kann. 

Interaktive Touchscreens können ebenfalls eingesetzt werden, um Kunden dabei zu helfen, Produktinformationen zu durchsuchen, Artikel im Geschäft zu finden und auf exklusive Online-Angebote zuzugreifen. Dies würde das Einkaufserlebnis im Geschäft verbessern und das physische Einkaufserlebnis mit der digitalen Welt verbinden.

Kosten für die Installation von Digital Signage 

Hier finden Sie eine Kostenaufschlüsselung für die Installation herkömmlicher digitaler Beschilderungen. 

Name Über uns Preis 
Digitaler BildschirmVariiert in Größe und Qualität. Ein normaler Smart-TV kostet etwa 1300 US-Dollar, während ein größerer 49-Zoll-Bildschirm 20,000 US-Dollar kosten kann.$1000 - $ 20,000
Medien-Player Wird zum Abspielen von Inhalten auf dem digitalen Bildschirm verwendet, von einfachen Anzeigen bis hin zu erweiterten Funktionen.$100 - $ 1000
Hardware: Inklusive Halterungen und Kabel für die Einrichtung. Halterungen kosten etwa 350 $ oder mehr, Kabel kosten etwa 13 $.Über 350 $ (Halterungen), 13 $ (Kabel)

Das ist zu viel Geld 💸. Hast du etwas Kostengünstiges?

Ja. 

Soziale Wände sind eine sinnvolle Alternative zu kostengünstiger digitaler Beschilderung für Ihr Einzelhandelsgeschäft. Es handelt sich um dynamische Tools, mit denen Benutzer alle Arten von Inhalten in ihren Geschäften zusammenfassen und präsentieren können. Außer in Einzelhandelsgeschäften erfreuen sich Social Walls auch bei Konferenzen, Konzerten und anderen Veranstaltungen zunehmender Beliebtheit.

Der Hauptzweck von Social Walls besteht darin, benutzergenerierte und andere Inhalte zu kuratieren. 

Eines der wichtigsten Features von Social Walls ist das KI-gesteuerte Moderationstool, mit dem Benutzer irrelevante Inhalte ohne manuelles Eingreifen aus der Beschilderung entfernen können. Mit anderen Funktionen wie der Anpassung können Benutzer das Erscheinungsbild ihrer angezeigten digitalen Inhalte ändern. 

Hier ist die Preisaufschlüsselung für Social Walls. 

Bringen Sie Ihr Einzelhandelsgeschäft auf die nächste Stufe mit der günstigsten digitalen Beschilderung 

Ab $ 79

Merkmale:

  • Für Brand Hubs, Websites und Digital Signage
  • Schnelle Updates (< 5 Min.)
  • Dedicated Customer Success Manager
  • 20 % Rabatt auf Jahrespläne

Perfekt für:

  • In-Store-Displays
  • Webseiten
  • Kampagnen

Maximieren Sie den Spaß Ihres Store-Events mit Social Walls 

Beginnt bei $ 149 

Merkmale:

  • Für Vor-Ort-, Hybrid- und virtuelle Events
  • Echtzeit-Updates
  • Engagierter Event-Erfolgsmanager
  • Einmalige Zahlung

Perfekt für:

Holen Sie sich noch heute SocialWalls Digital Signage und steigern Sie Ihr digitales Engagement

H2:- Fazit: Die Zukunft des Einzelhandels mit Digital Signage

Digital Signage in Einzelhandelsgeschäften kann die Kundenbindung steigern und Geschäftsbeziehungen verbessern. Einzelhandelsgeschäfte können mithilfe dynamischer Inhalte, wie kundengenerierten und Social-Media-Inhalten, zielgerichtete Botschaften übermitteln. 

Wir hoffen, dass alle Ihre Fragen zur digitalen Beschilderung Ihres Einzelhandelsgeschäfts beantwortet wurden. Was hält Sie also jetzt noch davon ab? Fügen Sie Ihrem Einzelhandelsgeschäft digitale Beschilderung hinzu.