Die Rolle von Digital Signage im Gesundheitswesen: Patienteninformation und -einbindung

Supradarsana Chanda

9 Minuten Lesezeit

Supradarsana Chanda

31. Januar 2025

Heute hat Gesundheit für Menschen auf der ganzen Welt höchste Priorität, was sie neugieriger und lernwilliger gemacht hat. Wenn Sie in der Gesundheitsbranche tätig sind, müssen Sie die Menschen so sensibilisieren und sie so einbinden wie möglich. 

Der traditionelle Weg, Broschüren zu verteilen und öffentliche Reden zu halten, funktioniert in dieser schnelllebigen Generation jedoch nicht mehr. Die perfekte Alternative ist die Anbringung digitaler Beschilderung in Gesundheitszentren, wo Sie interessante Fakten und Tipps zum Thema Gesundheit durch interaktive Visualisierungen darstellen können. 

Wenn Digital Signage für Sie neu ist, möchten Sie bestimmt alles darüber erfahren, von den Vorteilen bis hin zu den zukünftigen Aspekten. 

Alle Fragen haben wir im folgenden Blog beantwortet.

Erkunden Sie es also bis zum Ende. 

Was ist Digital Signage im Gesundheitswesen?

Digital Signage im Gesundheitswesen bezieht sich auf die digitalen Displays oder Bildschirme von medizinischen Zentren als leistungsstarkes visuelles Kommunikationstool. Diese Ergänzung zu Gesundheitsdiensten vereinfacht die Kommunikation und den Informationsaustausch und bietet Mitarbeitern, Besuchern und Patienten ein besseres Erlebnis. Diese digitalen Displays präsentieren Besuchern oder Patienten im Wartebereich verschiedene unterhaltsame und informative Inhalte auf dem Bildschirm. 

Für Krankenhäuser ist es eine gute Taktik, ihre Gesundheitskampagnen in Echtzeit vor Tausenden von Besuchern zu bewerben. Digital Signage ersetzt herkömmliche statische Plakate und Tafeln in Krankenhäusern und Kliniken. Es kann in verschiedenen Abteilungen installiert werden, um dem Personal und den Krankenschwestern zu helfen, Echtzeitinformationen mit allen zu teilen. Digital Signage kann ein hervorragendes Werbemittel sein, um bei Besuchern für Medikamente zu werben. 

8 wichtige Vorteile von Digital Signage im Gesundheitswesen

Digital Signage wird für Unternehmen zu einem wichtigen Marketinginstrument, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und eine effektive Kommunikation aufzubauen. Kein Wunder, dass auch das Gesundheitswesen Digital Signage nutzt, um die hektische Situation in medizinischen Zentren zu bewältigen. Von kleinen Kliniken bis hin zu Krankenhäusern profitieren alle von den Vorteilen von Digital Signage im Gesundheitswesen, die im Folgenden aufgeführt sind.

1. Verbesserte Patienteneinbindung 

Krankenhäuser können aufgrund der vielen Aktivitäten und des Herumlaufens aller stressig sein. Digital Signage kann Besucher durch die Anzeige verschiedener interaktiver Videos in diesem Trubel ablenken. Die Interaktion mit personalisierten Inhalten auf dem digitalen Bildschirm verringert die Wartezeitangst bei Patienten und Besuchern. 

2. Echtzeitkommunikation und Updates  

In Krankenhäusern kommt es häufig zu Notfällen. In solchen Situationen hilft digitale Beschilderung dabei, eine klare Kommunikation in Echtzeit zu gewährleisten. Außerdem können Krankenhäuser die Details der Ärzte und Krankenschwestern mit ihren Kontaktdaten, Qualifikationen, Fachgebieten und mehr auf den Bildschirmen anzeigen. Außerdem können sie anzeigen, wann Ärzte verfügbar sind, und andere aktuelle Informationen über sie bereitstellen, die das Vertrauen der Patienten stärken können. 

Lesen Sie auch: - Die Macht der digitalen Beschilderung im Einzelhandel: Transformation des Kundenerlebnisses und der Geschäftsabläufe

3. Patienten aufklären  

Digital Signage macht Krankenhausbesuche weniger langweilig und hilft Besuchern, Informationen zu sammeln. Es ist ein hervorragendes Werkzeug für Krankenhäuser, um Patienten und Besucher aufzuklären und gesundheitsbezogene Tipps und Informationen anzuzeigen. Patienten und Besucher erfahren etwas über medizinische Komplikationen und Krankheiten, was sie auf zukünftige medizinische Situationen vorbereitet. 

4. Wegfindung und Navigation 

Die riesigen Räumlichkeiten von Krankenhäusern können es für Patienten schwierig und frustrierend machen, den Weg zum richtigen Ort zu finden. Die Installation spezieller digitaler Beschilderung kann die Navigation zum richtigen Ort oder zur richtigen Station vereinfachen. Der Bildschirm kann eine Straßenkarte mit weiteren Details anzeigen, wie z. B. Notrufnummern, Krankenhaus-Etagenpläne und Arztdetails. Dadurch wird es für Patienten und Besucher viel schneller und einfacher, zum richtigen Ort zu gelangen. 

5. Weniger Papiermüll und Umweltbelastung 

Digital Signage im Gesundheitswesen

Es ist an der Zeit, dass sich Krankenhäuser von all den gedruckten Materialien verabschieden und auf umweltfreundlichere Optionen für die gemeinsame Nutzung und Aufbewahrung von Daten umsteigen. Die Installation digitaler Beschilderungen kann ein hervorragendes Instrument sein, um Patienten und Personal genaue Informationen zu liefern. Dies reduziert den Papiermüll und ist eine kostengünstige Lösung für Gesundheitsbehörden. 

6. Optimierte Mitarbeiterkommunikation 

Digital Signage ist eine nützliche Ergänzung für Krankenhäuser und vereinfacht die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Die Pausen- und Abteilungsräume müssen mit Digital Signage ausgestattet sein, um Informationen gleichzeitig an alle zu übermitteln. Ob es sich um einen Notfall oder einen Schichtwechsel handelt, ein digitaler Bildschirm kann dies jedem Krankenhausmitarbeiter in Echtzeit mitteilen. 

7. Erhöhte betriebliche Effizienz 

Digitale Anzeigen erleichtern dem Personal die Arbeit im Krankenhaus und steigern die Gesamteffizienz. Digitale Anzeigen in Krankenhäusern zeigen die Wartenummer und andere relevante Informationen über den Patienten an, den der Arzt gerade behandelt. Dies trägt dazu bei, das Chaos im Empfangsbereich zu verringern und anderen Patienten ein angenehmes Erlebnis zu bieten.  

8. Verbessertes Besuchererlebnis 

Digital Signage im Gesundheitswesen

Die Patienten sind mit all den Tests und Untersuchungen beschäftigt, aber diejenigen, die auf Patienten warten, sind frustriert. Durch die Installation digitaler Beschilderung in Krankenhäusern und Kliniken können Sie die Aufmerksamkeit der Besucher aufrechterhalten und das Warten nicht als Strafe empfinden. Zeigen Sie maßgeschneiderte Inhalte wie Gesundheitskampagnen, die neuesten Updates in Gesundheitseinrichtungen und weitere interaktive Inhalte dieser Art an. 

Digital Signage für Gesundheitskampagnen und Werbeaktionen

Einer der vielen Vorteile des Einsatzes von Digital Signage im Gesundheitswesen ist die Durchführung erfolgreicher Gesundheitskampagnen und -promotions. Digitale Displays können verwendet werden, um Gesundheitsbewusstsein und Wellnessprogramme an verschiedenen Orten wie Krankenhäusern, öffentlichen Plätzen und Gemeindezentren zu fördern. Das Hinzufügen interaktiver digitaler Displays bei Wellness-Events kann das Engagement steigern und die Teilnahme erhöhen. Informieren und informieren Sie die Teilnehmer, indem Sie mithilfe der Digital Signage-Technologie überzeugende Inhalte präsentieren.  

Digitale Beschilderung kann Gesundheitsaufklärungskampagnen ansprechender gestalten. Die Kampagnen umfassen Aufklärungsprogramme zum Thema Impfungen, Programme zur psychischen Gesundheit und Frauengesundheit sowie andere Veranstaltungen, um über vorbeugende Maßnahmen gegen verschiedene Krankheiten zu informieren. 

Zeigen Sie verschiedene Statistiken, Tipps und Handlungsaufforderungen an, um die Teilnehmer zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. Viele Gesundheitsorganisationen präsentieren die positiven Erfahrungen ihrer Patienten und ihrer Familien auch auf dem großen digitalen Bildschirm mit Hilfe von Soziale Wände

Digital Signage im Gesundheitswesen

Fachleute im Gesundheitswesen organisieren Veranstaltungen, um für verschiedene Programme und Dienstleistungen zu werben, beispielsweise Wellness-Workshops. Sie organisieren auch interaktive Aktivitäten wie Quiz und mehr, um das Engagement zu steigern. Die Organisatoren können auch Updates zu Krankheiten und wirksamen Heilmitteln bereitstellen, um sicher zu bleiben. In der heutigen modernen Zeit verändert Digital Signage die Organisation von Gesundheitskampagnen, indem es eine Brücke für effektive Kommunikation und Förderung einer besseren Gesundheit schlägt. 

Nutzen Sie Socialwalls Digital Signage in Krankenhäusern für mehr Engagement

Praxisbeispiele für Digital Signage im Gesundheitswesen 240

Die Nutzung digitaler Beschilderung im Gesundheitswesen hat sich als erfolgreich erwiesen. Sehen wir uns Beispiele aus der Praxis medizinischer Einrichtungen an, die durch die Nutzung digitaler Beschilderung gewachsen sind.

Regionale Gesundheitsversorgung der Appalachen 

Appalachian Regional Healthcare wollte die Kommunikation verbessern und Informationen zwischen seinen 14 Krankenhäusern und Kliniken effektiver austauschen. Aus diesem Grund implementierte ARH Digital Signage, um den gesamten Prozess in seinem Gesamtsystem zu optimieren.

Lesen Sie auch: - Digital Signage 101: Was es ist und wie es Ihr Unternehmen verändern kann

ARH hat in allen Foyers, Notaufnahmen, Wartebereichen und anderen Bereichen des Krankenhauses 180 spezielle digitale Beschilderungen installiert. Diese bieten ARH eine zentrale Verwaltung, die Patientenführung, die Präsentation interaktiver Inhalte und aktuelle Menüoptionen in der Cafeteria. 

Green Valley Klinik

Die Green Valley Clinic stand vor vielen Herausforderungen, was die klare Kommunikation mit den Patienten und die effiziente Durchführung aller Abläufe anging. Um diese Probleme zu lösen, reduziert die digitale Beschilderung in den Schlüsselbereichen der Kliniken den Bedarf an gedruckten Materialien und manuellen Aktualisierungen, was die Betriebskosten minimiert.

Mithilfe spezieller digitaler Beschilderung erleichtert die Green Valley Clinic den Patienten die Terminvereinbarung und informiert in Echtzeit über die Verfügbarkeit der Ärzte. Die Beschilderung erläutert klar die Gesundheitsprogramme, neuen Dienste und außergewöhnlichen klinischen Leistungen, die die Klinik anbietet. Darüber hinaus werden Patientenanweisungen, Bildungsinhalte und wichtige Warnmeldungen angezeigt. 

Zukünftige Trends im Bereich Digital Signage im Gesundheitswesen 240

Innovative Technologien prägen zweifellos die Zukunft und Digital Signage ist ein entscheidender Teil davon. Digital Signage wird eine hervorragende Ergänzung für verschiedene Anwendungen in jedem Sektor sein. Hier sehen wir, wie Digital Signage in Zukunft im Gesundheitswesen eingesetzt werden kann. 

Digital Signage in Krankenhäusern

Krankenhäuser sind heute mit moderner Technologie ausgestattet, damit Patienten die beste Behandlung erhalten können. Eine unterhaltsame und angenehme Umgebung kann Patienten jedoch schneller heilen als eine langweilige und angstvolle Umgebung. Durch die Installation digitaler Beschilderung in verschiedenen Bereichen von Krankenhäusern werden die Patienten unterhalten und informiert. Darüber hinaus ermöglicht digitale Beschilderung einen reibungslosen Betrieb des gesamten Krankenhaussystems und übermittelt Informationen gleichzeitig an alle Mitarbeiter. 

Zugänglich und interaktiv

Digital Signage erleichtert den Menschen den Zugriff auf verschiedene Details. Patienten können mit nur einer Berührung auf medizinische Berichte zugreifen, medizinische Einrichtungen überprüfen und personalisierte Gesundheitsbewertungen erhalten, indem sie Top-Software für elektronische Patientenakten. Diese Technologie wird in Zukunft die Abhängigkeit der Patienten von der Krankenhausverwaltung verringern und die Selbstbedienung stärken.

Lesen Sie auch: - Der ultimative Leitfaden zur Auswahl der besten Digital Signage-Software im Jahr 2025

Fernberatungen 

Mit Digital Signage können Patienten problemlose Kontrolluntersuchungen erwarten, indem sie virtuell auf Ärzte im Krankenhaus zugreifen. Für Patienten, die von Fachärzten behandelt werden müssen, ist Digital Signage von jedem beliebigen entfernten Ort aus möglich. Das integrierte System digitaler Anzeigen stellt Patienten auch digitale Rezepte zur Verfügung. Sogar die Operation von Patienten mit der Konsultation von Fachärzten aus der Ferne wird mit der Leistung von Digital Signage zum Kinderspiel. 

Fazit

Digital Signage ist das perfekte Tool, um Patienten und Besucher in das Gesundheitswesen einzubinden. Diese Technologie ermöglicht es der medizinischen Einrichtung, effizient zu arbeiten, Wartezeiten zu verkürzen und Patienten wertvolle Gesundheitsinformationen zukommen zu lassen.  

Mit der Zeit wird die Rolle der digitalen Beschilderung im Gesundheitswesen immer wichtiger werden, da sie den Patienten personalisiertere Informationen liefern wird.

Sie kennen nun das Wichtigste zum Thema Digital Signage und haben sich über dessen Vorteile informiert. 

Daher ist es an der Zeit, mithilfe zukunftsweisender Technologien eine leistungsfähigere, fundiertere und vernetztere Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.